Branchenmeldungen 25.05.2018
Probleme in der Endodontie vermeiden und lösen
Neue Veranstaltungsreihe von Henry Schein
Die Endodontie erlebt einen rasanten technischen und wissenschaftlichen Fortschritt. Zugleich ist sie eines der komplexesten Behandlungsgebiete der Zahnheilkunde. Probleme und unvorhergesehene Herausforderungen gehören weiterhin zum Praxisalltag. Wie man die häufigsten Probleme bei endodontischen Behandlungen in der eigenen Praxis löst oder gar nicht erst entstehen lässt – das sind die Themen eines neuen Fortbildungsangebots mit Dr. med. dent. Ralf Schlichting, Referent und Endodontie-Spezialist in eigener Praxis.
In der halbtägigen Veranstaltung zeigt Dr. Schlichting typische Fehlerquellen und Herausforderungen der täglichen Arbeit auf und vermittelt Lösungen, die gut umsetzbar sind. Die Teilnehmer lernen von Strategien der Risikovermeidung und der Aufbereitung über aktuelle Materialien und Verfahren bis zur postendontischen Versorgung verschiedene Maßnahmen und Methoden kennen, mit denen sie ihre eigene Behandlungspraxis verbessern können. Der Workshop wird in diesem Jahr bundesweit in mehreren Großstädten angeboten.
Dr. Schlichting hat das Seminar gemeinsam mit Spezialisten von Henry Schein konzipiert: „Aus vielen Jahren der Referententätigkeit im Bereich Endodontie weiß ich, dass einige Kollegen hohen Respekt vor diesem Behandlungsgebiet haben. Wir möchten in einer kompakten halbtägigen Veranstaltung zeigen, wie man typische Probleme vermeidet und welche Maßnahmen Abhilfe schaffen, wenn es dennoch zu Problemen kommt.“
Die Termine im Überblick
- 8. Juni 2018 14:00-20:00 Stuttgart: zur Anmeldung
- 14. September 2018 14:00-20:00 Frankfurt: zur Anmeldung
- 8. September 2018 14:00-20:00 Köln: zur Anmeldung
- 8. Oktober 2018 14:00-20:00 Berlin: zur Anmeldung
- 8. Oktober 2018 14:00-20:00 Hamburg: zur Anmeldung
- 8. November 2018 14:00-20:00 Nürnberg: zur Anmeldung
Mehr Informationen unter www.henryschein-dental.de/fortbildung
Quelle: Henry Schein