Branchenmeldungen 28.02.2011

Prof. Dr. Dr. Albert Mehl erhielt Berufung in Zürich



Prof. Dr. Dr. Albert Mehl erhielt Berufung in Zürich
Erstmalig Stiftungsprofessur für Computergestützte Restaurative Zahnmedizin vergeben

Um die dentalen CAD/CAM-Technologien verstärkt auch an den Universitäten in Forschung, Behandlung und Lehre zu berücksichtigen, wurde erstmalig eine Stiftungsprofessur für Computergestützte Restaurative Zahnmedizin an der Universität Zürich ausgeschrieben. Auf die Position wurde Prof. Dr. Dr. Albert Mehl berufen, seit 2002 au­ßerordentlicher Professor an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Ludwig-Ma­ximilians-Universität München.

Als Physiker, Humanbiologe und Zahnarzt hatte Prof. Mehl der com­putergestützten Zahnheilkunde viele Impulse gegeben, wofür er den Forschungspreis der AG Keramik und für sein Team den Wissenschaftlichen Förderpreis des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) erhielt. Prof. Dr. Werner Mörmann hatte bereits in den 80er-Jahren in der ­Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich den Grundstein für die Digitali­sierung und CAD/CAM-Technik in der Zahnheilkunde gelegt. Mittels der optoelektronischen Intraoral­abformung und der NC-gesteuerten Keramik-Schleifeinheit machte er die Chairside-Versorgung von Patien­ten mit vollkeramischen Restaurationen in einer Sitzung möglich.


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper