Branchenmeldungen 04.03.2016
Septodont Roadshow 2016
Die Infiltrationsanästhesie und die Leitungsanästhesie gehören zu den häufigsten in der Zahnarztpraxis vorkommenden Behandlungen. So werden von Septodont jährlich mehr als 500 Millionen Zylinderampullen Lokalanästhetika weltweit produziert. Alleine daraus erschließt sich die Wichtigkeit für den behandelnden Zahnarzt, alle Facetten der Lokalanästhesie zu kennen und zu berücksichtigen.
Während in früheren Jahren Gerichte die Aufklärungspflicht über das Risiko einer Nervverletzung durch die Leitungsanästhesie und das Aufzeigen von Alternativen nicht durchgängig postulierten, hat sich die Rechtsprechung in den letzten Jahren hier deutlich anders positioniert. Dr. Dr. Eik Schiegnitz geht auf die rechtlichen Aspekte sowie Grundlagen der Schmerzentstehung und den Wirkmechanismus der Lokalanästhetika ein. Zudem wird der Fokus auf den „Risikopatienten“ in der Zahnarztpraxis gerichtet. Hierbei werden die aktuellen Leitlinien zu Bisphosphonaten, Anti-Koagulantien und Antibiotika vorgestellt. Im Anschluss folgt eine Diskussion zu den häufig an Septodont gestellten Fragen seitens der Zahnärzteschaft.
Prof. Dr. Till Dammaschke zeigt auf, welche Möglichkeiten innovative biokompatible und bioaktive Materialien für die Zahnerhaltung bieten, aber auch deren Grenzen. Materialien wie das Dentinersatzmaterial Biodentine™ und der neue Sealer BioRoot™ RCS, die beide auf der Active Biosilicate Technology™ von Septodont basieren, ermöglichen neue Perspektiven in der Behandlungsstrategie – sowohl für die Endodontie als auch für die restaurative Zahnheilkunde. Kommt es in der Endodontie vielleicht sogar zu einem Paradigmenwechsel?
Termine:
- 8.6. Bonn
- 10.6. Hamburg
- 15.6. Frankfurt
- 1.7. München
- 8.7. Berlin
Programm und Anmeldung unter www.septodont.de
Quelle: Septodont GmbH