Branchenmeldungen 10.03.2025
Signo-Serie: Begeisternde Vielfalt und Verlässlichkeit
Der japanische Hersteller MORITA hat sein Behandlungseinheiten-Portfolio um zwei Varianten und zusätzlichen Funktionen, Polstern und Farben erweitert. Alle Modelle der Signo-Reihe vereinen innovative Technologien, Top-Qualität, Premium-Design und maximale Flexibilität für unterschiedlichste Praxiskonzepte.
„Signo“ steht für höchste Qualität & Verlässlichkeit
Bei MORITA gelten höchste japanische Qualitätsmaßstäbe in der Entwicklung und Fertigung. Mehr als 100.000 Einheiten der Signo-Linie sind weltweit bereits installiert. Für diesen Erfolg gibt es gute Gründe: Das zeitlose Premium-Design von Studio F.A. Porsche, die hochwertigen Materialien und die großartige Verarbeitung. Jede Einheit wird nach der Fertigstellung und vor der Auslieferung noch im japanischen Werk vollständig montiert und durchgetestet. So erhalten Kunden einwandfreie Geräte von hervorragender Qualität.
Signo T500: Höchster Komfort in den schönsten Farben
Die Signo T500-Linie präsentiert sich mit neuen Funktionen und in einer neuen Variante. Die Pearl White Edition trägt die Handschrift des Studio F. A. Porsche und besticht mit ihrer edlen perlmuttweißen Lackierung. Durch die Kombination von Lackierungen, Mundspülbecken und 12 Polsterfarben stehen 48 Farbkombinationen zur Verfügung. Jede Signo T500 Edition ist optional mit abklappbarer Fußablage erhältlich und unterstützt so optimal bei der Behandlung älterer oder mobil eingeschränkter Patienten. Die „Sitzposition“ ermöglicht zudem die Beratung auf Augenhöhe - auch in kleineren Behandlungsräumen. Drei Polstervarianten, darunter ein Premium-Polster mit ultrasofter Oberfläche und mehrschichtiger Urethanstruktur, sorgen für zusätzlichen Komfort.
Die neue Signo T100 (SA): Mehr Freiheit dank Schwingarm
Die Signo T100 ist ab sofort als Schwebetisch und als Schwingarmversion (SA) erhältlich. Das Dual-Balanced-Arm-System sorgt für eine optimale Balance der Instrumente in der Hand, während die ergonomische Konstruktion die Handgelenke schont und den Aktionsradius maximiert. Dank der fehlenden Rastfunktion der Schwingbügel und der komfortablen Länge der Instrumentenschläuche bleibt die Bewegungsfreiheit uneingeschränkt. Das Arztelement kann mit bis zu fünf Handstücken ausgestattet werden. Ein intuitives Bedienpanel ermöglicht die einfache Steuerung aller Funktionen des Stuhls und der Instrumente.
Signo Z300: Einfachheit für mehr Effizienz
MORITA entwickelt Produkte, um die Behandlung für Patienten angenehmer und für Zahnärzte effizienter zu gestalten. Die Signo Z300 mit flacher Liegefläche verkörpert diese Philosophie der “Einfachheit” in Vollendung. Durch die Begrenzung der Anzahl an Funktionen wurde ein extrem reduziertes Design für maximale Effizienz und minimales Behandlungsrisiko möglich. Die horizontale Liegefläche erlaubt unkompliziertes Behandeln und lässt die Wahl zwischen Alleinbehandlung in der 12-Uhr Position oder einer Vier-Hand-Version. Insbesondere in der Kinderzahnmedizin und der KFO ist die Z300 damit eine Alternative zu den bisher am Markt erhältlichen Lösungen.
Erleben Sie die MORITA-Einheiten auf der IDS 2025 in Halle 10.2, am Stand P040-R049. MORITA freut sich auf Ihren Besuch.
Quelle: MORITA