Branchenmeldungen 19.08.2022

Sockelplattensystem als Brücke zwischen digital und analog

Sockelplattensystem als Brücke zwischen digital und analog

Foto: UNICAD Dental

Alles digital oder was?

Mit dem eigens entwickelten Sockelplattensystem von Bösing Dental (Bingen am Rhein) haben Zahntechniker die Möglichkeit der Überprüfung ihrer Arbeit im Artikulator – ganz gleich, ob die Versorgung digital oder analog hergestellt wurde. Modelle werden mit einer Modellsoftware wie z.B. dem Modul „Model Creator“ von exocad aus Intraoralscandaten erstellt. Im gleichen Schritt wird die Sockelplatte virtuell mit dem Modell verschmolzen. Daraufhin kann das Modell aus dem erstellten STL-Datensatz gedruckt werden. Die Artikulationshilfe besteht aus einer passgenauen Konterplatte, einem magnetischen Inlay und der angedruckten Sockelplatte. Einzigartig ist das magnetische Verbindungssystem zwischen dem gedruckten Modell und dem Artikulator. Sowohl das magnetische Inlay als auch die Konterplatte werden aus recyclebarem PLA-Material hergestellt. Bestellbar sind die Sockelplatten sowie Inlays bei UNICAD Dental. In dem in Bingen ansässigen Unternehmen bieten kompetente Zahntechniker ihren Kollegen sowie Zahnärzten und Kieferorthopäden vom Design-Service bis zum Fräsen und Drucken das komplette Portfolio des digitalen Workflows an. Dazu gehört auch die Herstellung der Sockelplatten.

Für hochgeladene Intraoralscans werden Modelle, auf Wunsch auch mit herausnehmbaren Stümpfen, und die Sockelplatte konstruiert. Durch die perfekte Passung zwischen der Sockelplatte und der dazugehörigen Konterplatte ist eine genaue Überprüfung der Okklusion der fertigen Arbeit im Artikulator möglich. Eine sehr gute Option, um eine hohe Präzision zu erzielen und dem Zahnarzt lästiges Einschleifen im Patientenmund zu ersparen. Das Bösing Dental-Sockelplattensystem SP2 bildet so die Brücke zwischen dem digitalen und dem analogen Workflow und vereint die Vorteile aus beiden Herstellungsverfahren.

Vertrieben wird die Magnetplatte inkl. Magnet und Schraube in 10er, 50er und 100er Set unter www.unicad-dental.de.

Der Datenupload für den Design- und Fertigungsservice von Modellen erfolgt über den Online-Shop: www.unicad-dental.de.

Quelle: Bösing Dental

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper