Branchenmeldungen 17.01.2022
Zahnarzt und Zahntechniker auf Augenhöhe beim Veneer-Teamkurs
Majesthetisches Strahlen von 3 Patienten in Bingen/Rhein
„Die ergebnisorientierte, majesthetische Teamarbeit verhilft Zahnarztpraxis und Dentallabor zu herausragenden Ergebnissen“, so startete Achim Ludwig die Premiere des Team-Veneerkurses bei Bösing Dental (Bingen am Rhein). Grundlage des zweitägigen Kurses mit sieben Zahnärzten und sechs Zahntechnikern Ende November war die Live-Versorgung von drei Patienten mit Veneers nach dem Majesthetic-Prinzip. Sie ist laut ZTM Achim Ludwig (School of Majesthetic) „eine Form der Heilprothetik, die in der Lage ist, mithilfe einer naturkonformen Rehabilitierung auch eine psychische Heilung zu bewirken“ und zeigt mit der von ihm entwickelten einfachen Arbeitsweise, wie das Team zu herausragenden Ergebnissen kommt. ZT und Majesthetikerin Olga Urbach (Bösing Dental) und Achim Ludwig wiesen die teilnehmenden Zahntechniker in die Veneerrestauration ein. Olga Urbach demonstrierte die bevorstehenden Patientenfälle in theoretischer und praktischer Anwendung, nach welcher die Teilnehmer ihre Majesthetic-Schichtung starteten. Per Live-Übertragung aus dem Behandlungsraum in den Seminarraum waren sämtliche Details für die praktische Nachvollziehbarkeit optimal einsehbar. Parallel dazu schulte Zahnarzt Dr. Frank Maier (Tübingen) die Zahnmediziner in der vollständigen präprothetischen Planung sowie der erfolgreichen Anwendung der Kofferdamtechnik und fotographischen Dokumentation. Während der weiteren keramischen Schichtungen trainierten die Zahnmediziner die substanzschonende Veneerpräparation als auch die Planungsumsetzung per Mock-Up und die Provisorienherstellung.
Das Einsetzen der Veneers erfolgte live und „die Mühen haben sich gelohnt, den Teilnehmern wurde sehr authentisch die Power eines zahnmedizinisch-zahntechnischen Kompetenzteams vermittelt. So ist der Traum der Integration der Majesthetic in die Zahnmedizin wunderbar gelungen“, freuten sich die drei Referenten.
Patient A
Patientenwunsch:
- Harmonische Angleichung der Frontzähne, Farbanpassung Frontzahn 22, 21 sowie 11
- Anpassung des Zahnfleisches auf ein Niveau
- Wiederherstellung der Eckzahnführung
Versorgung:
- 6 Veneers – geschichtet auf feuerfesten Stümpfen mit Keramikmasse Creation CC
Patient B
Patientenwunsch:
- Erneuerung der provisorischen Implantatkrone auf 22
- Versorgung mit Funktionsveneers, um die Eckzahnführung bei 23 und 13 wieder aufzubauen
- Ausgleich der abradierten Frontzähne 11, 12 und 21
Versorgung:
- 1 Implantatkrone auf 22 – Zirkon vollverblendete Krone direkt verschraubt
- 3 Ästhetik-Veneers 11, 12 und 21– geschichtet auf feuerfesten Stümpfen mit Keramikmasse Creation CC
- 2 Funktions-Veneers 13 und 23 zur Wiederherstellung der Eckzahnführung – geschichtet auf feuerfesten Stümpfen mit Keramikmasse Creation CC
Patient C
Patientenwunsch:
- Korrektur der Fehlstellung und ästhetische Angleichung der Kunststoff-Veneers 11 und 21
- Farbanpassung und Abdeckung der Verfärbungen sowie weißen Streifen auf 12, 13, 22 und 23
- Harmonisierung von Form und Farbe von 13 - 23
Versorgung:
- 6 Ästhetik-Veneers – geschichtet auf feuerfesten Stümpfen mit Keramikmasse Creation CC
Referententeam
- ZTM Achim Ludwig (Majesthetic-Centrum, Bonn)
- Zahnarzt Dr. Frank-Michael Maier (Tübingen)
- Zahntechnikerin und Majesthetikerin Olga Urbach (Bösing Dental)
Der nächste Teamkurs findet am 15. und 16. Juli 2022 statt. Anmeldungen unter www.boesing-dental.de.
Quelle: Bösing Dental