Branchenmeldungen 18.12.2018
Softwarelösungen für den dentalen Alltag: Praxisverwaltung rundum gedacht
Parallel zur Cyber-Sicherheit steht der Name CGM Dentalsysteme für die Expertise von genialen Softwarelösungen im Dentalbereich. Im Rahmen einer Pressekonferenz gewährte Geschäftsführerin Sabine Zude ausgewählten Pressevertretern Einblick in die wichtigsten neuen Produktfeatures des Branchenprimus.
Mit den neuen Features stellt die CGM durchdachte digitale Lösungen für die souverän arbeitende und zugleich zukunftsbewusste Zahnarztpraxis zur Verfügung. Das Beste: Alle Module sind jetzt auf Z1.PRO angepasst – nicht nur die Nutzeroberfläche, auch die Softwarearchitektur erstrahlt in neuem Glanz. Damit sind Sie auch für die kommenden Betriebssysteme bestens gerüstet.
Wissen, was die Patienten bewegt und neue Servicemöglichkeiten
Wer zufriedene Patienten möchte, muss wissen, was sie bewegt und wie sie zur Praxis, dem Praxisumfeld und der Behandlung stehen. Mit dem neuen Feature Patientenbefragung beim CGM Z1.PRO können schnell und einfach individuell gestaltete Fragebögen erstellt werden und von den Patienten in gedruckter Form oder auf einem Windows Tablet-PC ausgefüllt werden. Die Patientenbefragung kann direkt mit der Z1-Aufgabenverwaltung verknüpft werden, die Ergebnisse der Patientenerhebung können zudem grafisch dargestellt werden und unterstützen so optisch ansprechend die Auswertung.
Zu den neuen Services, die Sabine Zude vorstellte, gehört die eRECHNUNG, mit der schnell, einfach und sicher Privatrechnungen auf elektronischem Weg von der Zahnarztpraxis an private Krankenversicherungen – über die Nutzung des ePortals „Meine Gesundheit“ – zur Weiterbearbeitung gesendet werden können. Die eRECHNUNG erweitert nicht nur das Serviceangebot einer modernen Zahnarztpraxis, sondern sie sichert auch die Nachverfolgbarkeit der digital versendeten Rechnung inklusive Eingangsbestätigung.
Mit APPs Bedürfnisse interaktiv erfassen und Lernprozesse unterstützen
Mit gleich zwei neuen Applikationen erfüllt CGM verschiedenste Ansprüche des modernen Praxisalltags. Mit Hilfe der Anamnese-APP, im App-Store downloadbar, lässt sich der in CGM Z1.PRO erfasste und personalisierte Anamnesebogen vom Patienten intuitiv, bequem und schnell am Tablet vervollständigen und signieren. Im Vorfeld der Behandlung können hiermit Übertragungsfehler, umständliches Ausfüllen an der Rezeption sowie Zeitverluste vermieden werden. Praxismitarbeiter werden so spürbar entlastet und können noch gezielter auf individuelle Bedürfnisse und Fragen der Patienten eingehen.
Der „Röntgen-Tutor“ wiederum versteht sich als ein Lerntool zum Röntgen für das Praxispersonal. Die Lehr-, Lern- und Prüfungssoftware ist die ideale Begleitung für die Prüfungsvorbereitung, enthält Wissen über die Auswirkung und Anwendung von Röntgenstrahlen und Strahlenschutz in der Zahnmedizin und erleichtert das Lernen durch Bilder, Grafiken, Videos und eine Wissensüberprüfung.
Überzeugende Beratung – optimale Entscheidung und revisionssichere Ablage
Verständliche und anschauliche Beratung steigern die Patientenzufriedenheit und den Praxiserfolg. Der im aktuellen CGM Z1.PRO Layout programmierte 3D-Patientenberater PRO unterstützt die individuelle Aufklärung des Patienten, indem Befunde und Behandlungsoptionen veranschaulicht und erläutert werden können. Dazu visualisieren grafische Bilder in 3D-Qualität den patienteneigenen Zahnstatus und mögliche Maßnahmen. Als besonders anschauliche Überzeugungshilfe dient die 3D-Gegenüberstellung der Regel- und hochwertigen, ästhetischen Alternativversorgung. Mit dem Praxisarchiv können alle Dokumente nach der Beschriftung revisionssicher im Praxisarchiv abgelegt und jederzeit wieder aufgerufen werden.
Prophylaxe-Hinweise digital visualisieren
Die Beratungsinhalte lassen sich zu einer individuellen Patientenmappe mit Text- und Bildmaterialien zusammenstellen, die dem Patient ausgehändigt wird und maßgeblich zur Entscheidungsfindung beitragen kann. Gleichzeitig erleichtert die hochmoderne 3D-Software die Arbeit der Prophylaxe-Assistentin. Ihre praktischen Hinweise zur korrekten Mundhygiene mittels Zahnbürste, Superfloss, Zahnhölzern etc. aber auch das Anfärben der Zähne in unterschiedlichen Stufen können am Bildschirm und anhand der individuellen Patientenmappe für Zuhause anschaulich nachvollzogen werden.
Endo-Therapie spielend einfach dokumentieren
Komplexe Behandlungen wie die Endodontologie-Therapie erfordern digitale Lösungen, welche die lückenlose, gesetzeskonforme und somit rechtssichere Dokumentation sämtlicher Behandlungsschritte gewährleisten. Mit dem voll kompatiblen CGM Z1.PRO ENDOMODUL werden zunächst alle Anamnese-Daten erhoben und alle zum Zahn erfassten konservierend-chirurgischen Leistungen sowie hinterlegte Röntgenaufnahmen dargestellt. Sodann werden alle endodontischen Leistungen jeder Behandlungssitzung, Anwendungen, Instrumente und Angaben zur postendodontischen Versorgung ausführlich vermerkt. Dabei sind für jeden Zahn bis zu fünf Kanäle mit individuellen Informationen definierbar, die Auskunft geben über Spülprotokoll, medikamentöse Einlage, Füllmaterial, Länge für die eventuell verwendeten Guttapercha-Spitzen und Fülltechnik.
Material- und Hygienedokumentation sicher und zeitsparend organisieren
Die lückenlose und patientenbezogene Material- und Hygieneverwaltung auf manuellem Wege stellt das Praxisteam angesichts gesetzlicher Vorschriften, erster Hygieneurteile und Praxisbegehungen vor große organisatorische Herausforderungen. CGM MATERIAL- und HYGIENEVERWALTUNG PRO bietet hierfür eine praxiserprobte, in den vorhandenen Praxisablauf integrierte Softwarelösung. So werden die Praxismaterialien nach Anlieferung gescannt, damit in den Produktstamm aufgenommen und ihre jeweilige Verwendung erfasst. Verbrauch, patientenbezogener Einsatz und Bestand können nun lückenlos nachvollzogen, nachgewiesen und überwacht werden. Die zur Hygienedokumentation eingesetzten gelaserten Codes auf den Instrumenten oder Trayplaketten lassen sich mit CGM MATERIAL- und HYGIENEVERWALTUNG PRO mühelos lesen und verarbeiten. Daten zur Vorreinigung, Desinfektion, Versiegelung und zu Sterilisationsprozessen werden ebenfalls lückenlos archiviert. Unter Einhaltung aller Dokumentationsstandards trägt CGM MATERIAL- und HYGIENEVERWALTUNG PRO damit wesentlich zur Entlastung und Wirtschaftlichkeit der Zahnarztpraxis bei.
Alles im Blick mit CGM Z1 Data Analytics
Mit dem CGM Z1 Data Analytics-Tool behalten Behandler ihre Umsatz- und Patientenentwicklung im Vergleich zum Vorjahr genau im Blick. Dabei können auch die Umsätze nach verschiedenen Behandlern einer Praxis oder sogar verschiedener Filialen für einen bestimmten Zeitraum ermittelt werden.
Quelle: CompuGroup