Branchenmeldungen 30.08.2021

Sulzer Mixpac geht mit verringertem CO2-Fußabdruck nach vorn

Sulzer Mixpac geht mit verringertem CO2-Fußabdruck nach vorn

Foto: stock.adobe.com – Tamara

Als weltweit führender Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Flüssigkeitsauftrags- und Mischtechnik hat sich Sulzer Mixpac dazu verpflichtet, CO2-Emissionen um 30 % zu reduzieren.

Im Rahmen dieser Strategie hat der TÜV NORD die CO2-Emissionen aufgrund von Brennstoff- und Energieverbrauch (u.a. Gas, Diesel, Fernwärme, Propan, Strom) und Kraftstoffverbrauch von Firmenfahrzeugen zertifiziert. Außerdem wurden Energieemissionen im vorgelagerten Bereich und aufgrund von Geschäftsreisen bewertet. Bei Sulzer Mixpac wurden dafür sieben Betriebsstandorte in China, Deutschland, Polen, der Schweiz, dem vereinigten Königreich und den USA geprüft.

Levi Quinn, Chief Operating Officer APS bei Sulzer, sagte: „Unsere Standorte melden jährlich ihren direkten und indirekten Energieverbrauch. Der CO2-Fußabdruck wird dann anhand des Greenhouse Gas Protocol (GHG) und der Norm ISO 14063-1 berechnet. Dieses Jahr sind wir noch einen Schritt weiter gegangen und haben unsere Ergebnisse durch eine unabhängige Prüfstelle bestätigen lassen. Damit wollen wir zeigen, dass wir uns verpflichtet fühlen, unsere Geschäftsabläufe nachhaltiger zu gestalten. Das hat auch einen direkten Einfluss auf unsere Unternehmensgrundsätze und -richtlinien. Gleichzeitig unterstützt diese Transparenz die Strategien unserer Kunden zur Reduzierung ihres eigenen CO2-Fußabdrucks.“

Das Engagement von Sulzer Mixpac für die Verbesserung der Nachhaltigkeit seines Betriebs fügt sich in eine breitere Strategie von Sulzer und seinen Marken ein. Auch GEKA, ein führender Hersteller von Flüssigkosmetikverpackungen und ebenfalls Teil von Sulzer, hat seine CO2-Ausstöße durch den TÜV NORD zertifizieren lassen.

Ausgewählte Nachhaltigkeitserfolge von Sulzer Mixpac

Sulzer Mixpac wurde kürzlich mit der EcoVadis-Silbermedaille für seine Einrichtung in Haag, Schweiz, ausgezeichnet. Das Unternehmen zählt damit zu den besten 10 % seines Sektors. Die Einstufung umfasst vier Kategorien: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Das Unternehmen hat außerdem eine preisgekrönte Zwei-Komponenten-Verpackungslösung entwickelt: die komprimierbare ecopaCC™-Kartusche, die Plastikabfall im Vergleich zu herkömmlichen Festkartuschen um bis zu 82 % reduziert. Das faltbare Design ermöglicht ein effizientes Abpacken der leeren Kartuschen, indem es lediglich ein Viertel des bisherigen Platzbedarfs einnimmt und somit dazu beiträgt, Transportemissionen zu senken.

Footprint Cetificate (english)

Quelle: Sulzer

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper