Branchenmeldungen 01.04.2023
TePe haucht recycelten Plastikflaschen neues Leben ein
Nachhaltigkeit wird beim schwedischen Mundhygienespezialisten großgeschrieben. Nun bringt TePe ein weiteres nachhaltiges Produkt heraus: das TePe® Dental Floss – für die tägliche wirksame Reinigung der Zahnzwischenräume. Es wird aus recycelten PET-Flaschen hergestellt, hat einen Behälter aus recycelten Materialien und eine Umverpackung aus FSC-Papier. Sie ist frei von PFAS, leicht gewachst, mit Avocadoöl beschichtet und hat einen frisch-minzigen Geschmack.
Wer alles für ein gesundes Lächeln tun will, sollte sich nicht nur täglich die Zähne gründlich putzen, sondern auch jeden Tag seine Zahnzwischenräume reinigen. Denn gerade in den Interdentalräumen entsteht bakterielle Plaque. Um diese dort wirksam zu entfernen, können Verbraucher nun zum nachhaltigen TePe® Dental Floss greifen. Hierbei handelt es sich um eine sich ausdehnende Zahnseide, die effizient und sanft bei der Entfernung von Plaque zwischen den Zähnen hilft. Die feste Zahnseide ist mit pflanzlichem Wachs und Avocadoöl beschichtet. Dass sich die regelmäßige Interdentalraumpflege positiv auf die Mundgesundheit auswirkt, unterstreicht auch Dr. Anna Nilvéus Olofsson, Managerin Odontology and Scientific Affairs bei TePe: „Ich empfehle, dort wo Interdentalbürste nicht eingesetzt werden können, einmal täglich Zahnseide zu benutzen - das ist eine hervorragende Methode zur Erhaltung der Mundgesundheit. Die TePe Zahnseide gleitet leicht zwischen den Zähnen hindurch und dehnt sich während des Gebrauchs durch die mechanische Reibung aus, was die Reinigungswirkung verstärkt."
Eine Zahnseide aus nachhaltigen Quellen
Nachhaltigkeit spielt auch bei dem neuesten Produkt von TePe wieder eine große Rolle und wird im gesamten Produktlebenszyklus berücksichtigt. „Wir sind ständig bestrebt, unsere Produkte in Bezug auf Wirksamkeit, Qualität und Nachhaltigkeit zu verbessern, und ich freue mich, sagen zu können, dass unsere neue Zahnseide all diese Aspekte bei weitem erfüllt", so Anne-Kristin Ottosson, TePe Portfolio Direktorin. „Durch einen fortschrittlichen Produktionsprozess, bei dem keine Chemikalien zum Einsatz kommen, werden gebrauchte Plastikflaschen in hygienische recycelte Polyester- Zahnseide umgewandelt, was zu deutlich geringeren Kohlenstoffemissionen führt als bei neuen Materialien. Sogar das Avocadoöl ist ein Nebenprodukt aus der Lebensmittelindustrie.“ Nach Benutzung des TePe® Dental Floss kann dieses über den Hausmüll recycelt werden. Der Behälter kann in der Tonne für Kunststoffrecycling oder alternativ im Gelben Sack entsorgt werden.
Generell hat sich TePe mit verschiedenen Maßnahmen und Zielen der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Dazu gehören z.B. die CO2-neutrale Produktion von Produkten und Verpackungen, die Verwendung von 100% grüner Energie in der Produktion sowie die kontinuierliche Erhöhung des Anteils nachhaltiger Materialien. Außerdem wird verstärkt von Luft- auf Seefracht umgestellt. Zudem unterstützt TePe die langfristige Gesundheit und einen bewussten Lebensstil durch Aufklärung und Bildungsinitiativen – und fördert durch Partnerschaften und Kooperationen den Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft und das Fortschreiten von Nachhaltigkeitsinitiativen. Alle Initiativen, die TePe unterstützt, sowie weitere spannende Insights rund ums Thema Nachhaltigkeit bei TePe können im Nachhaltigkeitsreport nachgelesen werden, den TePe jährlich herausgibt.
TePe® Dental Floss auf einen Blick
- Zahnseide aus recycelten Plastikflaschen für eine geringe Umweltbelastung
- Behälter aus recyceltem Kunststoff, Kartonverpackung aus FSC-Papier
- Frei von PFAS-Chemikalien
- Expandierende Zahnseide erhöht die Reinigungswirkung
- Beschichtung aus pflanzlichem Wachs/Avocadoöl, leichtes Gleiten, kein Zerfasern
- Frischer Minzgeschmack - UVP: 3,79 €; online erhältlich
Quelle: TePe