Branchenmeldungen 01.10.2015

Thüringer Kitas stellen Zahnputz-Übungen ein

Thüringer Kitas stellen Zahnputz-Übungen ein

Foto: © Monkey Business – Fotolia

Je früher Kinder den Umgang mit der Zahnbürste lernen, desto besser für ihre Zähne. Doch nicht mehr jede Kita in Thüringen mache sich die Mühe, den Knirpsen das Putzen beizubringen, beklagen Fachleute.

Zähneputzen unter fachkundiger Anleitung der Kindergärtnerinnen – das ist nach Beobachtungen von Zahnärzten und Krankenkassen nicht mehr in allen Thüringer Kitas eine Selbstverständlichkeit. In diesem Jahr hätten 38 Kindertagesstätten die Zahnputz-Übungen eingestellt, sagte eine Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege, der Vertreter von Zahnärzten, Krankenkassen, Land und Kommunen angehören. Dies sei ein alarmierendes Signal, auch wenn den Kindern in der Mehrheit der mehr als 1.300 Kitas weiterhin der Umgang mit Zahnbürste und Zahnpasta vermittelt werde. 

Nach Ansicht der gesetzlichen Krankenkassen hängt die Entwicklung damit zusammen, dass das tägliche Zähneputzen für Kindergartenkinder nicht mehr im Thüringer Bildungsplan verankert ist. Damit seien die Erzieher nicht mehr verpflichtet, den Kindern das Zähneputzen beizubringen. Der Ersatzkassenverband befürchtet, dass damit die bisherigen Erfolge beim Erhalt gesunder Kinderzähne kippen. Das Thema soll in der kommenden Woche Thema eines Gesprächs zwischen Vertretern der Landesarbeitsgemeinschaft und Bildungsministerin Birgit Klaubert (Linke) sein.

Derzeit hat den Angaben zufolge immerhin ein Drittel der Kleinkinder in Thüringen Karies im Milchgebiss. Betroffen seien vor allem Kinder aus einkommensschwachen Familien oder Zuwandererfamilien. Gerade sie profitierten vom Zahnputztraining im Kindergarten, hieß es. Die Arbeitsgemeinschaft beschäftigt selbst landesweit 18 sogenannte Prophylaxehelferinnen, die die Kitas einmal im Vierteljahr aufsuchen und mit den Kindern das Zähneputzen trainieren. Ein Ersatz für das tägliche Zähneputzen im Kindergarten sei dies allerdings nicht.

Quelle: dpa

Anzeige

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper