Branchenmeldungen 13.08.2014

Uni plant OP-Training mit Google Glass



Uni plant OP-Training mit Google Glass

Foto: © Ohio State University

Beste Sicht für alle: Google Glass und passende Software geben (Zahn-)Medizinstudenten den Durchblick des Behandlers

Bis ein (Zahn-)Medizinstudent das erste Mal selbst ein Skalpell zum chirurgischen Eingriff ansetzt, bedarf es jeder Menge Ausbildung und Übung. Universitäten lassen sich daher immer innovativere Trainingsvarianten einfallen – so könnte selbst das virtuelle Üben am 3-D-Mund (ZWP online berichtete) schon bald zum alten Eisen gehören.

Die Medical School der renommierten Universität von Stanford plant Google's tragbaren Computer Google Glass in den Unterricht einzubeziehen, damit Studenten eins zu eins die Sichtweise des Chirurgen einnehmen und entsprechend davon lernen können. Mithilfe einer speziellen Software namens CrowdOptic können die Approbationsanwärter aus der direkten Live-Perspektive des Operateurs das Vorgehen verfolgen oder, umgekehrt, kompetent bei ihrem ersten Eingriff angeleitet werden.

Das Ohio State University Wexner Medical Center übertrug als eines der ersten eine OP via Google Glass live an Medizinstudenten. © Ohio State University

Stanford, Columbus, San Francisco – immer mehr Universitäten in den USA planen die Nutzung von Google Glass in Lehr-OPs für Studenten. Die Echtzeit-Kommunikation mit Experten aus anderen Ländern wird ebenfalls bereits getestet.

Quelle: Computerworld/Mobile Geeks

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper