Branchenmeldungen 24.01.2023

Update S2k-Leitlinie „Instrumentelle zahnärztliche Funktionsanalyse“

Update S2k-Leitlinie „Instrumentelle zahnärztliche Funktionsanalyse“

Foto: Viacheslav Yakobchuk – stock.adobe.com

In der instrumentellen zahnärztlichen Funktionsanalyse gibt es eine Vielzahl an Untersuchungstechniken und -instrumenten, deren Einsatzbereiche mit der S2k-Leitlinie „Instrumentelle zahnärztliche Funktionsanalyse und Kieferrelationsbestimmung“ (AWMF-Registernummer: 083-017) klarer umrissen werden. Neben der 2022 erfolgten inhaltlichen Überarbeitung aller Abschnitte bezüglich neuerer Studien wurde die Thematiken "Kieferrelationsbestimmung" und "Gesichtsbogen" neu aufgenommen. Die vorliegende Aktualisierung ersetzt die erste Leitlinie der DGFDT zum Thema von 2015 und löst die diesbezüglichen früheren wissenschaftlichen Stellungnahmen der DGZPW (jetzt DGPro) aus dem Jahr 2010 zu den genannten Themen ab. 

Die Langfassung und den Leitlinienreport finden Sie hier.

Quelle: DGZMK

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper