Branchenmeldungen 15.08.2013
VDW: Schweizer Endo intensiv Seminar
VDW-Kursangebot reicht von der Aufbereitung bis zur Obturation
Die Endodontie hat in den letzten Jahren unter den zahnärztlichen Therapiemöglichkeiten enorm an Bedeutung gewonnen. Neue Behandlungskonzepte mit deutlich verbesserter Erfolgsprognose haben dazu beigetragen, dass sie heute in vielen Zahnarztpraxen ein wichtiger Pfeiler im Behandlungsangebot ist. Moderne Zahnarztpraxen können heute kaum noch auf Nickel-Titan-Instrumente verzichten, da sie viele Vorteile haben und die Möglichkeit bieten, auch schwierige Wurzelkanäle vorhersagbar und sicher aufzubereiten. Die elektrische Längenbestimmung, Sehhilfen sowie effizientere Spülkonzepte und Warmfülltechniken erhöhen die Erfolgsaussichten zusätzlich.
Der VDW-Fortbildungskurs umfasst in Theorie und Praxis die erfolgreiche Planung und Umsetzung moderner Behandlungskonzepte zur Wurzelkanalaufbereitung, Desinfektion und Obturation. Im Fokus steht dabei das RECIPROC® Konzept. Durch eine neue klinische Vorgehensweise, die höchsten Qualitätsanforderungen entspricht, wird der Wurzelkanal mit nur einem Instrument effizient und sicher aufbereitet. Die nächsten, von Dr. med. dent. Hanjo Hecker, Endodontologie-Spezialist und seit 2006 Vorstand der SSE, geleiteten Kurse werden am 19. September in Basel und am 21. November in Zürich stattfinden.
Quelle: VDW