Rotierende Aufbereitung auf dem nächsten Level: VDW stellt VDW.ROTATE vor
VDW hat es sich auf die Fahne geschrieben, Wurzelkanalbehandlungen kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln – und VDW.ROTATE™ ist ein Ergebnis davon: Mit dem neuen Feilensystem können Zahnärzte in verschiedenen klinischen Fällen ihr volles Potenzial ausschöpfen und ihre rotierende Aufbereitung auf das nächste Level bringen. Entsprechend dem VDW Systemansatz werden VDW.ROTATE™ Feilen mit den passenden Papierspitzen und Obturatoren eingeführt.
Ein überzeugendes Sortiment mit entscheidenden Vorteilen
Das neue Sortiment rotierender NiTi-Feilen bietet entscheidende Vorteile für eine einfache und effiziente Aufbereitung des Wurzelkanals. Mit VDW.ROTATE™ können Zahnärzte ihre eigene Feilensequenz zusammenstellen und somit ihren individuellen therapeutischen Ansatz verfolgen. Das Sortiment mit einer intuitiven 3-Feilen Basissequenz inkl. einer Gleitpfadfeile und zwei Shaping-Feilen sowie einer Auswahl an größeren Feilen für die weitere Aufbereitung ermöglicht die Behandlung unterschiedlichster Kanalanatomien. Im Gegensatz zu anderen rotierenden Systemen von VDW wurden die VDW.ROTATE™ Feilen einer feilenspezifischen Wärmebehandlung unterzogen, die die Flexibilität der Instrumente erhöht, ohne ihre Schneidleistung zu beeinträchtigen. Diese Flexibilität und Leistungsfähigkeit sowie der angepasste S-Querschnitt von VDW.ROTATE™ sorgen für einen effizienten Abtransport von Debris. Darüber hinaus haben Zahnärzte die Möglichkeit, die Behandlung an den spezifischen klinischen Fall anzupassen, da frei zwischen Taper .06 und .04 und den verschiedenen ISO-Größen gewählt werden kann. Aufgrund ihrer Flexibilität folgt die Feile dem natürlichen Kanalverlauf.


Für das Gleitpfadmanagement nutzten Zahnärzte bisher Handinstrumente. Vor allem bei stark gekrümmten und kalzifizierten Kanälen ist dies oft mühsam, unsicher und mit vielen Arbeitsschritten verbunden. R-PILOT™, das erste motorgetriebene Gleitpfadinstrument mit reziproker Bewegung, vereinfacht die Gleitpfaderstellung nun deutlich. R-PILOT™ besteht aus dem bereits bei RECIPROC® Instrumenten bewährten M-Wire® Nickel-Titan. Dank des innovativen Behandlungsprozesses erreicht M-Wire® eine höhere Resistenz gegen zyklische Ermüdung bei gleichzeitig hoher Flexibilität. Sobald Zahnärzte für bestimmte Fälle zusätzliche Sicherheit in Form eines Gleitpfads benötigen, bietet VDW mit R-PILOT™ Innovation, Einfachheit, Sicherheit und Effizienz in einem einzigen Instrument.