Branchenmeldungen 03.04.2013

Waffen aus Hai-Zähnen belegen frühere Artenvielfalt

Waffen aus Hai-Zähnen belegen frühere Artenvielfalt

Foto: © freie-kreation - Fotolia.com

Im 19. Jahrhundert zogen zwei Hai-Arten mehr als heute um die Riffe vor den pazifischen Gilbertinseln. Dies belegen Waffen aus Hai-Zähnen, die in einem Naturkundemuseum ausgestellt sind und von US-Forschern auf ihre Herkunft untersucht wurden.

Vermutlich wurden die Haie durch Jagd ausgerottet, schreiben die Wissenschaftler im Fachmagazin «PloS One». Wolle man die vielfältige Pracht der vergangenen Korallenriffe wiederherstellen, sei es entscheidend zu wissen, wie die Tierwelt früher an dem gesunden Riff überhaupt ausgesehen habe.

Die Gilbertinseln sind eine Kette von Atollen und gehören zum Inselstaat Kiribati. Haie spielten in der Kultur der Bewohner eine bedeutende Rolle. Sie waren Bestandteil vieler kultureller Riten und Zeremonien. Unter anderem fertigen die Bewohner der Inseln aus den Hai-Zähnen Waffen, etwa Schwerter, Dolche oder Speere. Dazu bohrten sie kleine Löcher in einzelne Zähne, die sie mit Kokosnuss-Fasern und zum Teil menschlichen Haaren an kleinen Holzstücken befestigten. Diese wiederum wurden an dem Schaft der Waffe angebracht.

Quelle: dpa

Menschliche Zähne genauso robust wie Haifischzähne
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper