Branchenmeldungen 03.12.2013

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr

Foto: © Philips

ÖKO-TEST unterstützt elektrische Zahnbürsten mit compliancefördernden Extras wie KidTimer und KidPacer

Für viele Fähigkeiten werden die Weichen in der Kindheit gestellt – so auch für die richtige und nachhaltige Zahnpflege, weiß OA Prof. Dr. Matthias Pelka, Zahnklinik Erlangen. Als Wissenschaftler beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit Zahnbürsten für Kinder, so z. B. untersucht und vergleicht er die Wirksamkeit der Plaque-Biofilm-Entfernung von elektrischen und Handzahnbürsten. In einer in-vivo-Studie zeigte er mit einem Team, dass die Philips Sonicare For Kids – eine Schallzahnbürste für Kinder – mehr Beläge als eine Handzahnbürste entfernt.1 Die Philips Sonicare For Kids erreichte nach 2 Minuten eine Plaque-Reduzierung von 68 Prozent, die Handzahnbürste kam auf 49 Prozent. „Die Anwendung der Sonicare For Kids war nachweislich sicher und das Mundgewebe der kleinen Tester im Alter von 4 bis 7 Jahren wurde geschont“, erinnert sich Studienleiter Pelka.

Aber Kinderzahnbürsten müssen nicht nur wirksam den Zahnbelag entfernen und sicher sein, sie müssen die kleinen Putzer auch motivieren können. Elektrische Zahnbürsten machen sich offensichtlich den Spieltrieb der Kinder zunutze – es wird gern und häufig geputzt. Eine in-vivo-Studie2, die bereits 2009 im International J Pediatric Dent 2009; 19:s1 veröffentlicht wurde, zeigte: Nach der Einweisung in die Verwendung putzten Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren mit der Philips Sonicare For Kids länger als Kinder, die eine Handzahnbürste verwendeten.

Nun kommen Kinder nicht allein auf die Idee, sich eine Zahnbürste zu kaufen. Nicht nur hier kommt den Eltern tatsächlich die entscheidende Rolle zu. Sie haben beim Kauf die Qual der Wahl und sie werden die Zahnputzerfolge ihrer Kinder intensiv beobachten und ggf. nachputzen. In einer Eltern-Kind-Studie3 wurde deutlich, dass Letzteres beim Einsatz der Philips Sonicare For Kids oft nicht nötig war. Somit können Kinder die Schallzahnbürste auch ohne Beisein von Erwachsenen verwenden.

Ganz aktuell verglich ÖKO-TEST elektrische Kinderzahnbürsten. Der Philips Sonicare For Kids (7+) Schallzahnbürste gaben die ÖKO-TESTer im Teilergebnis Gebrauchseignung ein „gut“, im Teilergebnis Technik ein „sehr gut“ und als Gesamturteil ein „befriedigend“ (ÖKO-TEST, Dezember 2013). Aber auch die ÖKO-TESTer wissen: Wichtig ist, dass Kinder ihre Zahnbürste gern und häufig benutzen.

1 Pelka M, DeLaurenti M, Master A, Jenkins W, Strate J, Wei J, Schmitt P. International J Pediatric Dent. 2009; 19:s1.
2 Defenbaugh J, Schmitt P, Master A, Jenkins W, Strate J. International J Pediatric Dent 2009; 19:s1
3 Jenkins W, Master A, Defenbaugh J, Wei J. Philips Oral Healthcare, Snoqualmie, WA; J Dent Res 89 (Sonderausgabe B); Abstract 3696, 2010.

Quelle: Philips

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper