Branchenmeldungen 20.09.2012
Webinar zur maschinellen Wurzelkanalaufbereitung
Die moderne endodontische Behandlung von Zähnen baut auf der Trias
Reinigung, Formgebung und Desinfektion auf. Die Reinigung strebt die
Entfernung entzündeten oder abgestorbenen Pulpagewebes und Dentins sowie
die Reduktion der Mikroorganismen an. Die Formgebung geschieht heute
vielfach mit Nickel-Titan-Instrumenten, die über einen Endodontiemotor
angetrieben werden.
Prof. Dr. Michael A. Baumann, Buchautor und erfahrener Referent, wird
den Teilnehmern des Webinars verschiedene Feilensysteme und Antriebe
sowie die Wurzelkanalaufbereitung mit dem F360-System erklären. Außerdem
wird er Hinweise zur richtigen Aufbereitungsgröße geben und die Frage
„Wie weit ist weit genug?“ beantworten. Thematisiert wird auch das Thema
Spülmanagement. Der Referent wird erklären, womit und in welcher
Konzentration gespült werden sollte.
Prof. Dr. Michael A. Baumann ist Gründungsmitglied der Deutschen
Gesellschaft für Endodontie, zu deren Präsident er im Jahre 2003 ernannt
wurde. Außerdem ist er Mitglied der Europäischen Gesellschaft für
Endodontie.
Das etwa einstündige Webinar wird am Mittwoch, 10. Oktober, ab 15 Uhr
live im Internet übertragen. Die kostenlose Registrierung erfolgt auf
der Internetseite des DT Study Clubs.
Dort finden sich auch detailierte Informationen zum Inhalt des
Vortrags.Teilnehmer erhalten einen Fortbildungspunkt, wenn sie nach der
Übertragung am Computer einen Multiple Choice-Fragebogen zum
Vortragsthema richtig ausfüllen.