Branchenmeldungen 07.03.2017
Weltweit in besten Händen – Kulzer baut Service aus
Heraeus Kulzer baut seine Dienstleistungen für Zahnärzte und Zahntechniker aus. Dazu verdreifacht der Dentalhersteller seine Servicemannschaft in den nächsten Jahren. Die Prozesse im Service sollen weltweit einem hohen, einheitlichen Standard folgen. Daneben wird es neue Angebote geben, die Praxen und Laboren einen wirtschaftlichen Mehrwert bieten, zum Beispiel in der Optimierung ihrer Arbeitsabläufe.
„In Praxis und Labor werden manuelle Abläufe zunehmend durch digitale ergänzt. Umso wichtiger ist es, dass Anwender sich bei Schwierigkeiten, egal ob technische oder organisatorische, auf jemanden verlassen können, der sich damit auskennt. Wir wollen dieser Partner für unsere Kunden sein“, betont Peter van Altena, globaler Serviceleiter bei Kulzer. „Unsere Systemlösungen verbinden zuverlässige Technik und Materialien mit dem persönlichen Service unserer Mitarbeiter vor Ort. Diese Leistungen wollen wir weltweit ausbauen und verbessern. Service ist Menschensache. Deshalb stärken wir die Kompetenzen unserer Mitarbeiter und verdreifachen das globale Team in diesem Bereich. Unsere Muttergesellschaft Mitsui Chemicals unterstützt diesen Kurs voll und ganz.“
Einheitliche Standards, regionale Schwerpunkte
Bisher sind das Kundenerlebnis und die Prozesse bei denselben Dienstleistungen regional verschieden. Während die Teams in Ländern wie Deutschland oder den USA längst einen hohen Standard im Service sichern, sieht das in kleineren und neueren Märkten zurzeit noch anders aus. Jetzt will Kulzer die langjährige Erfahrung aus servicestarken Regionen in die weltweite Optimierung und Standardisierung der Abläufe einbringen. So profitieren Zahnärzte und Zahntechniker weltweit künftig von schnellerer und professionellerer Unterstützung in ihrem Arbeitsalltag.
Auch wirtschaftlich gut aufgehoben
Schwerpunkte des Serviceausbaus sind die technische Unterstützung am Telefon und vor Ort sowie neue Beratungsangebote. Zum breiten Portfolio an Installations-, Reparatur- und Schulungsleistungen kommen demnächst Beratungsangebote, die Praxis- und Laborinhabern einen wirtschaftlichen Mehrwert bieten. Ein Fokus wird die Workflow-Optimierung rund um die veränderten Arbeitsabläufe in der Zahnmedizin und -technik sein. „Als Kenner des Dentalmarkts beraten wir hier oft schon jetzt, gerade mit Blick auf die digitalen Chancen“, berichtet van Altena. „Künftig wollen wir unser unternehmerisches Wissen stärker und systematischer allen Kunden zugänglich machen.“
Quelle: Heraeus Kulzer