Branchenmeldungen 16.09.2024
Praxis Backstage: „Wir sind fünf Tage die Woche im Einsatz“
Im Jahr 2012 eröffnete Zahnarzt und Zahntechniker Vapula Haukongo seine erste eigene Zahnarztpraxis im Münchner Osten. Nach und nach fragten Patienten, die nicht mehr selbstständig in die Praxis kommen konnten, nach einer aufsuchenden Variante. Daher kooperieren Vapula Haukongo und sein Team seit 2013 mit verschiedenen Einrichtungen und führen zudem Hausbesuche im Rahmen der zahnärztlichen Versorgung durch. In einem neuen Beitrag der Rubrik Praxis Backstage schildert der Münchner Zahnarzt sein „Berufsleben auf Rädern“.
Unsere mobile Zahnmedizin bekam 2018 ihren eigenen Markennamen: mozahm – mobile Zahnmedizin. Unter diesem Namen versorgen wir unter anderem geriatrische Patienten mobil, die meist älter als 65 Jahre sind und in und rund um München leben. Eine Behandlung in einem Seniorenheim, einer Pflegeeinrichtung oder einer Wohnung kann heutzutage so professionell ablaufen wie in einer ganz normalen Zahnarztpraxis. Funktionsfähige Zähne, ein gesundes Zahnfleisch sowie ein guter Zahnersatz sind das Ziel unseres Handelns. Aus unserer Sicht hat jeder Mensch, egal, welchen Alters, das Recht, beschwerde-
frei essen und auch leben zu können.
Mit rollender Dentaleinheit unterwegs
Mit der mobilen, autarken und leistungsstarken Dentaleinheit Smart-Port (BPR Swiss) ist eine Behandlung von Haus zu Haus und Bett zu Bett möglich. Die rollende Dentaleinheit bietet die Voraussetzung für eine hochwertige und breit gefächerte Zahnmedizin auch außerhalb unserer Zahnarztpraxis. mozahm – mobile Zahnmedizin versorgt derzeit über 40 Einrichtungen, angefangen von Wohngruppen, Senioren- und Pflegeeinrichtungen bis zu Häusern für Demenzerkrankte, Intensivpflegeeinrichtungen für Wachkomapatienten und Schwerstbehinderteneinrichtungen. Zudem führen wir Hausbesuche bei immobilen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld durch. Viele Menschen dieser Patientengruppe können sich leider teilweise verbal nicht mehr klar äußern. Auch Angehörige oder Pflegekräfte können Schmerzen oftmals nur vermuten. Daher ist hier bei Zahnbeschwerden eine radiologische Basisdiagnostik besonders wichtig.
Vapula Haukongo:
„Wir würden uns wünschen, dass noch viel mehr Zahnärzte die Notwendigkeit sehen, Kompetenz und Engagement zu bündeln und immobilen Menschen durch eine aufsuchende Betreuung zu helfen.“
Auch mobiles Röntgen möglich
Eine solche radiologische Basisdiagnostik im mobilen Einsatz können wir mit dem EzRay Air Portable (orangedental) durchfüh-ren. Das Gerät ist leicht und außergewöhnlich benutzerfreundlich. Durch das mobile Röntgen haben wir die Möglichkeit, den Zustand der Zähne und ihre Struktur genaustens zu analysieren und die entsprechend notwendige zahnärztliche Behandlung vor Ort durchzuführen.
Täglicher Einsatz, inklusive Zahntechniklabor
mozahm – mobile Zahnmedizin ist derzeit mit vier Autos und fünf Zahnärzten sowie einem tollen Assistenzteam an fünf Tagen in der Woche im Einsatz. Seit einem Jahr gibt es auch ein mobiles Zahntechniklabor. Ein umgearbeiteter Rettungswagen mit einem integrierten Zahntechniklabor macht es möglich, auch kleinere zahntechnische Arbeiten vor Ort in den Heimen durchzuführen. Dies erspart ein erneutes Anfahren, und die Patienten, auch demenzkranke, entwöhnen sich nicht so schnell von ihren Prothesen.
Zielgruppenspezifisch und barrierefrei
2022 eröffnete Vapula Haukongo für ältere, aber noch mobile Patienten das Zentrum für Alterszahnmedizin – MVZ GmbH. Breite Gänge und weite Türstöcke im ebenerdigen Zahnzentrum ermöglichen auch Rollstuhlfahrern einen barrierefreien Zugang zur Zahnarztpraxis. Zudem verfügt der Anmeldetresen über einen abgesenkten Bereich, die Bodenbeläge sind rutschhemmend und das WC ist weiträumig und mit einem Haltegriff behindertengerecht ausgestattet.
Dieser Beitrag ist in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen.
Autor: Vapula Haukongo