Branchenmeldungen 22.03.2011

W&H erleuchtet Zahnmedizin mit LED+

W&H erleuchtet Zahnmedizin mit LED+

Foto: © W&H Deutschland GmbH

120jähriges Dentalunternehmen zeigt fortschrittliche Beleuchtungstechnologie für Instrumente

Ein Jahr lang feierte das österreichische Dentalunternehmen W&H Dentalwerk das 120jährige Firmenjubiläum. Auf einer Pressekonferenz am Montag präsentierte der Anbieter dentaler Präzisionsgeräte am Ende des Jubiläumsjahres unter dem Slogan „Surprisingly Young“ vor allem Neuheiten in der LED-Technologie und Lösungen für die Praxishygiene.

W&H integrierte 2007 als weltweit erster Hersteller sterilisierbare LEDs in rotierende Dentalinstrumente. Die Weiterentwicklung dieser Technologie wird jetzt unter dem Namen LED+ auf der IDS präsentiert. Ein Farbwiedergabeindex (CRI) der LED+ von 90 soll eine kontrastreiche Farbwiedergabe ermöglichen und Rottöne im Mund natürlich wiedergeben. Herkömmliche LEDs erreichen derzeit einen CRI von 60-80. Mit einer Farbtemperatur von 5500 Kelvin erreicht die LED+-Technologie Tageslichtqualität. LED+ ist ab sofort  in den Hand- und Winkelstücken der  Synea- und Alegra-Serie sowie in den chirurgischen Instrumenten verbaut.

Das Wasser-Aufbereitungssystem Multidem wurde von den Veranstaltern der IDS als eines der innovativsten Produkte der Messe ausgezeichnet. Multidem ist kompatibel mit allen gängigen Geräten und Systemen und  liefert demineralisiertes Wasser für die Dampferzeugung im Autoklaven. In Verbindung mit seiner Sprühpistole kann Multidem auch für die Instrumentenreinigung flexibel genutzt werden. Destilliertes Wasser muss nicht mehr extra zugekauft werden.

Mit Lisa und Lina stellt W&H zwei Klasse-B-Sterilisatoren vor. Lisa optimiert den Zyklus automatisch nach der Art und Anzahl der zu sterilisierenden Instrumente. Das Rückverfolgbarkeitssystem mit der Option der Sterilgutfreigabe stellt eine korrekte Befolgung der Hygienevorschriften sicher. Lina, die Neuheit in dieser Reihe, bietet einen kurzen ECO-B-Zyklus für kleine Beladungen sowie eine einfache Bedienung und lässt  sich entsprechend den Bedürfnissen in der  Praxis erweitern.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper