Branchenmeldungen 06.06.2013

Zahnärzte haben die zufriedensten Patienten

Zahnärzte haben die zufriedensten Patienten

Foto: © Maksim Toome - Fotolia.com

Die Zufriedenheit der Patienten mit der Zeit, die sich Ärzte für eine Behandlung nehmen, hängt stark von der Facharztrichtung ab. So sind die deutschen Patienten mit der Behandlungszeit bei Zahnärzten sehr zufrieden. Unzufrieden sind sie dagegen mit der Zeit, die sich  Augen- und Hautärzte für sie nehmen. Dies ist eines der Ergebnisse des jameda Patientenbarometers 2/2013. Durchschnittlich wurden die Zahnnärzte mit der Note 1,44 bewertet und liegen damit deutlich vor anderen Fachärzten wie z.B. Augen- oder Hautärzten.

3-Jahres-Trend: Gesamtzufriedenheit in den Zahnarztpraxen zeigt leicht negative Tendenz

Die Gesamtzufriedenheit der Zahnarztpatienten ist in den letzten Jahren weiter gesunken. Vergaben sie 2011 noch die Gesamtdurchschnittsnote von 1,39, liegt dieser Schnitt im Juni 2013 nur noch bei 1,45. Unverändert bleiben sowohl die Bewertungen der Wartezeiten auf einen Termin, als auch die Wartezeiten in der Praxis. Beide Kategorien wurden 2013 genau wie auch schon 2011 mit der Note 1,5 bewertet.

Bundesländervergleich: Bayern verteidigt Spitzenreiterposition

Auch in diesem Trimester bekommen die Ärzte in Bayern im Durchschnitt die besten Bewertungen von ihren Patienten. Sie verteidigen mit einer Durchschnittsnote von 1,67 ihre Spitzenreiterposition vor dem Saarland (1,71). Nachdem die bayerischen Mediziner im vergangenen Trimester noch mit 1,64 bewertet wurden, stellt die aktuelle Beurteilung eine leichte Verschlechterung dar.

Dieser Trend ist in allen Bundesländern zu erkennen. Am stärksten verschlechtert hat sich Thüringen (von 1,78 auf 1,84). Schlusslicht der Rangfolge ist genau wie im vorangegangenen Trimester Bremen. Hier wurden die Ärzte durchschnittlich mit 2,01 bewertet.

Quelle: jameda GmbH

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper