Branchenmeldungen 21.02.2011
Zahnmobil beim Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" erfolgreich
Das Zahnmobil ist Preisträger des bundesweit ausgetragenen Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen". Die rollende Zahnarztpraxis komplettiert die medizinische Versorgung obdachloser Mitmenschen in Hamburg und widmet sich darüber hinaus der Aufklärungsarbeit sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher im Bereich Mundpflege. Träger des Zahnmobils sind der Caritasverband für Hamburg e.V. und die deutsche Colgate-Niederlassung. Alle Zahnmediziner arbeiten ehrenamtlich und behandeln die obdachlosen Patienten kostenlos. Svenja Simontowitz von der Deutschen Bank in Hamburg zeichnete heute das Zahnmobil als "Ausgewählten Ort 2010" aus. Damit ist die mobile Zahnarztpraxis einer von 365 Preisträgern, die jedes Jahr von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" gemeinsam mit der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämiert werden.
"Das Zahnmobil hilft vielen benachteiligten Menschen und ist damit ein herausragendes Beispiel für mitmenschliches Handeln, Umsetzungsstärke und gesellschaftliches Engagement in Deutschland", erläuterte Svenja Simontowitz anlässlich der Preisverleihung.
Der Geschäftsführer der Colgate-Palmolive GmbH Dany Schmidt kommentierte die Auszeichnung: "Wir sind sehr stolz, ein 'Ausgewählter Ort' im Land der Ideen zu sein. Wir haben dieses Projekt, das von unseren Mitarbeitern initiiert wurde, vor knapp drei Jahren gemeinsam mit der Caritas Hamburg gestartet. Das Zahnmobil symbolisiert sowohl die Kernkompetenz unseres Unternehmens - Mundpflege - als auch die Unternehmenswerte, denen wir uns verpflichtet fühlen. In der Caritas haben wir einen kompetenten Partner mit sehr viel Erfahrung gefunden. Dank der Caritas ist uns die Umsetzung der Idee in eine hilfreiche und wirkungsvolle Maßnahme gelungen."
"Über die Auszeichnung freuen wir uns sehr. Der Erfolg des Projekts zeigt sich auch in den vielen positiven Rückmeldungen, die wir bei der Arbeit auf dem Zahnmobil erhalten. Die Dankbarkeit der obdachlosen Menschen ist groß und die Nachfrage in der Kinder- und Jugendhilfe übersteigt bei weitem unsere Erwartungen. Unsere Hilfe für sozial benachteiligte Menschen ist aber ohne unseren starken Partner und ohne den Einsatz unserer ehrenamtlichen Zahnärzte nicht möglich. Ihnen gebührt heute unser besonderer Dank", so Caritas-Projektleiter Michael Hansen.
Aus mehr als 2.200 eingereichten Bewerbungen überzeugte das Zahnmobil die unabhängige Jury und repräsentiert mit seiner zukunftsfähigen Idee Deutschland als das "Land der Ideen". "Die 'Ausgewählten Orte 2010' zeigen auf vielfältige Weise die Innovations- und Gestaltungskraft Deutschlands. Jeden Tag sehen wir, wie durch das enorme Potenzial, das hier in der Region steckt, das bundesweite Netzwerk an Ideen wächst", begründete Svenja Simontowitz das Engagement der Deutschen Bank.
Quelle: Colgate Palmolive