Wissenschaft und Forschung 13.10.2023

Lotusblätter inspirieren: Lösung für beschlagfreie Gesichtsschilde



Lotusblätter inspirieren: Lösung für beschlagfreie Gesichtsschilde

Foto: DC Studio – stock.adobe.com

Während der Pandemie erwies sich das Beschlagen von Gesichtsschildern als ein häufiges Problem, da die Sicht der Träger stark beeinträchtigt wird. Unter der Leitung von Praveen Arany, Ph.D., Professor für Mundbiologie, entwickelten Studierende Gesichtsschilde mithilfe von 3D-Druckern die nicht beschlagen und die landesweit von mehr als 3.000 Zahnmedizinern verwendet wurden.

Das entscheidende Problem in der Entwicklung bestand darin, wie man das Beschlagen der Schilde verhindern konnte, ohne irritierende oder gesundheitsschädliche Anti-Beschlag-Lösungen zu verwenden. Hier führte die Natur, genauer gesagt Lotusblättern, zur Lösung. Lotusblätter verfügen über eine hydrophobe Nanostruktur, die das Eindringen von Wasser verhindert und zudem ein natürliches wasserabweisendes Wachs absondert. Die Studierenden suchten nach einer ähnlichen Lösung und entdeckten schließlich, dass eine Kombination aus Carnauba- und Bienenwachs optimale Ergebnisse erzielte.

Die Ergebnisse der Forschung wurden in einem Artikel in Peer J Materials Science veröffentlicht, der von den Studierenden Succhay Gadhar, Shaina Chechang und Philip Sales in Zusammenarbeit mit Arany verfasst wurde. Die hergestellte PSA erhielt die Notfallzulassung der FDA und wurde nicht nur von Zahnärzten, sondern auch von anderen Gesundheitsdienstleistern stark nachgefragt.

Arany betonte, dass die Gesichtsschilde bei Bedarf in Zukunft erneut hergestellt werden können. Die Studie ist nicht nur ein Beispiel für die Anwendung von Naturprinzipien in der Wissenschaft, sondern auch ein Beispiel für die Zusammenarbeit von Studierenden und ihre schnelle Reaktion auf die Bedürfnisse während der Pandemie.

Zur Studie

Quelle: Laurie Kaiser, University at Buffalo

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper