Der Bundesgerichtshof (VI ZR 188/23) hat sich in seiner Entscheidung vom November 2024 mit der Frage befasst, ob ein Arzt sich ausschließlich auf Formulare und Merkblätter im Rahmen seiner Aufklärung verlassen darf.
Gleiche Bezahlung für Frauen und Männer, ja klar. Noch gibt es aber Einkommenslücken und es wird über die Berechnung gestritten. Einen Fall...
Gleiche Bezahlung für Frauen und Männer, ja klar. Noch gibt es aber Einkommenslücken und...
Nachtarbeit bringt meist mehr Geld: Für andere ungewöhnliche Arbeitszeiten sind Zuschläge aber nicht immer sicher. Was im Arbeitsvertrag stehen...
Nachtarbeit bringt meist mehr Geld: Für andere ungewöhnliche Arbeitszeiten sind Zuschläge...
Das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz hat sich mit Urteil am 21.08.2025 (AZ L 5 KR 9/24) mit der Frage befasst, ob ein Krankenhausträger eine...
Das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz hat sich mit Urteil am 21.08.2025 (AZ L 5 KR 9/24)...
Versorgungsform und Rechtsform sind nicht das gleiche und müssen daher sauber getrennt betrachtet werden. Diese beiden Begriffe bewegen sich...
Versorgungsform und Rechtsform sind nicht das gleiche und müssen daher sauber getrennt betrachtet...
Der Marburger Bund lehnt die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform des Arbeitszeitgesetzes entschieden ab.
Der Marburger Bund lehnt die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform des Arbeitszeitgesetzes...
Wer kennt ihn nicht, den Anruf während der Sprechstunde. Das Bundesverwaltungsgericht befasste sich in seinem Urteil vom 29.01.2025 mit der...
Wer kennt ihn nicht, den Anruf während der Sprechstunde. Das Bundesverwaltungsgericht befasste...
Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen. Doch eine kurze Auszeit von der Arbeit, kann man sich...
Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen....
Die Zusammenarbeit von Praxis und Labor wird komplexer, wenn KI im Spiel ist. Umso wichtiger ist eine saubere Rollenverteilung. Der AI Act und...
Die Zusammenarbeit von Praxis und Labor wird komplexer, wenn KI im Spiel ist. Umso wichtiger...
Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und...
Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht...
Den Arbeitgeber überzeugt, den Job bekommen und schon geht es los mit der Probezeit. Doch was macht man, wenn man dann freie Tage braucht? Hat...
Den Arbeitgeber überzeugt, den Job bekommen und schon geht es los mit der Probezeit. Doch...
Wer weniger arbeitet, bekommt oft auch weniger Gehalt. Für viele ist das keine Option. Doch in manchen Fällen kann der Arbeitgeber die Arbeitszeit...
Wer weniger arbeitet, bekommt oft auch weniger Gehalt. Für viele ist das keine Option. Doch...
Der Wechsel im Gesellschafterkreis einer Zahnarztpraxis ist weit mehr als ein rein wirtschaftlicher Vorgang. Er betrifft Strukturen (Gesellschaftsvertrag),...
Der Wechsel im Gesellschafterkreis einer Zahnarztpraxis ist weit mehr als ein rein wirtschaftlicher...
Der Europäische Gerichtshof hat in seinem aktuellen Urteil vom 11. September klargestellt, was unter Telemedizin im europäischen Recht zu verstehen...
Der Europäische Gerichtshof hat in seinem aktuellen Urteil vom 11. September klargestellt,...
Wenn die Konferenz digital stattfindet, sehen einen die Kollegen erst, wenn man auch die Kamera einschaltet. Doch muss man das überhaupt?
Wenn die Konferenz digital stattfindet, sehen einen die Kollegen erst, wenn man auch die Kamera...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.