Aufklärung durch Formulare und Merkblätter

Recht 29.10.2025
Der Bundesgerichtshof (VI ZR 188/23) hat sich in seiner Entscheidung vom November 2024 mit der Frage befasst, ob ein Arzt sich ausschließlich auf Formulare und Merkblätter im Rahmen seiner Aufklärung verlassen darf.
News

Arbeiten zu unüblichen Zeiten: Wann gibt es Zuschläge?

Recht 21.10.2025
Nachtarbeit bringt meist mehr Geld: Für andere ungewöhnliche Arbeitszeiten sind Zuschläge aber nicht immer sicher. Was im Arbeitsvertrag stehen... Nachtarbeit bringt meist mehr Geld: Für andere ungewöhnliche Arbeitszeiten sind Zuschläge...

Unzulässigkeit der Nachkodierung der Behandlung

Recht 19.10.2025
Das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz hat sich mit Urteil am 21.08.2025 (AZ L 5 KR 9/24) mit der Frage befasst, ob ein Krankenhausträger eine... Das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz hat sich mit Urteil am 21.08.2025 (AZ L 5 KR 9/24)...

Trauerfall in der Familie: Muss ich zur Arbeit?

Recht 14.10.2025
Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen. Doch eine kurze Auszeit von der Arbeit, kann man sich... Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen....

Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

Recht 30.09.2025
Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und... Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht...

Urlaub in der Probezeit: Geht das eigentlich?

Recht 24.09.2025
Den Arbeitgeber überzeugt, den Job bekommen und schon geht es los mit der Probezeit. Doch was macht man, wenn man dann freie Tage braucht? Hat... Den Arbeitgeber überzeugt, den Job bekommen und schon geht es los mit der Probezeit. Doch...

Kann der Arbeitgeber einfach so die Arbeitszeit kürzen?

Recht 23.09.2025
Wer weniger arbeitet, bekommt oft auch weniger Gehalt. Für viele ist das keine Option. Doch in manchen Fällen kann der Arbeitgeber die Arbeitszeit... Wer weniger arbeitet, bekommt oft auch weniger Gehalt. Für viele ist das keine Option. Doch...

Gesellschafterwechsel in der Zahnarztpraxis

Recht 16.09.2025
Der Wechsel im Gesellschafterkreis einer Zahnarztpraxis ist weit mehr als ein rein wirtschaftlicher Vorgang. Er betrifft Strukturen (Gesellschaftsvertrag),... Der Wechsel im Gesellschafterkreis einer Zahnarztpraxis ist weit mehr als ein rein wirtschaftlicher...

EuGH urteilt: Telemedizin im EU-Recht nur rein virtuell

Recht 15.09.2025
Der Europäische Gerichtshof hat in seinem aktuellen Urteil vom 11. September klargestellt, was unter Telemedizin im europäischen Recht zu verstehen... Der Europäische Gerichtshof hat in seinem aktuellen Urteil vom 11. September klargestellt,...

Muss man im Meeting die Kamera einschalten?

Recht 09.09.2025
Wenn die Konferenz digital stattfindet, sehen einen die Kollegen erst, wenn man auch die Kamera einschaltet. Doch muss man das überhaupt? Wenn die Konferenz digital stattfindet, sehen einen die Kollegen erst, wenn man auch die Kamera...

ePaper