Wissenschaft und Forschung 25.03.2024
Mit ChatGPT effektiver lernen? Relevanz von KI im Zahnmedizinstudium
share
Eine Studie zur Verwendung von ChatGPT bei der Unterstützung von Zahnmedizinstudierenden unter der Leitung von Ihunna Amugo (Meharry Medical College, Nashville, TN, USA) zeigte vielversprechende Ergebnisse. Das Forscherteam analysierte die Wirksamkeit von ChatGPT in Bezug auf eine bedürfnisangepasste Vermittlung zahnmedizinischer Kursmaterialien und Ziele. Aktuelle Kursmaterialien, Lehrpläne und Lehrbücher aus Kursen wie der operativen Zahnheilkunde, Ernährung, Parodontologie, oralen Radiologie und der Biologie von Krankheiten wurden in die Untersuchung einbezogen. Die Forscher generierten Zusammenfassungen, Fragen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen mittels des KI-Programms. Diese sollten die traditionellen Lernmethoden ergänzen.
Das Forscherteam analysierte die Interaktionen der Studierenden mit dem Chatprogramm. Anschließend wurden die Nutzungsmuster, das Engagement und die wahrgenommenen Vorteile bewertet. Diese Erkenntnisse markieren einen wichtigen Schritt in der Integration von künstlicher Intelligenz im Zahnmedizinstudium. Die KI bietet Studierenden eine zusätzliche Lernressource sowie eine personalisierte Lernerfahrung. Daher kann das Chatprogramm den Unterricht konkret unterstützen und relevante Inhalte für Zahnmedizinstudenten generieren, um die Lerneffizienz zu steigern.
Quelle: International Association for Dental, Oral, and Craniofacial Research /Medical X-Press