Wissenschaft und Forschung 01.12.2023

Neue revolutionäre Kombinationstherapie bei Karies



Neue revolutionäre Kombinationstherapie bei Karies

Foto: Alex Mit – stock.adobe.com

In einem aktuellen wissenschaftlichen Beitrag in der Fachzeitschrift Nature Communications präsentieren Forscher unter der Leitung von Hyun (Michel) Koo von der University of Pennsylvania eine vielversprechende Methode zur Bekämpfung von Karies.

Traditionelle Ansätze zur Kariesbekämpfung, die auf Fluorid basieren, sind mittlerweile überholt und weisen begrenzte Wirksamkeit auf. Koo und sein Forschungsteam haben herausgefunden, dass die Kombination von Ferumoxytol (Fer) und Zinnfluorid (SnF2) eine vielversprechende Lösung bietet. Diese Kombination steigert die Effektivität und erfordert nur eine geringere Dosierungen, dies ist insbesondere bei Hochrisikopatienten von Vorteil.

Die Forschungsergebnisse zeigten, dass Fer dazu beiträgt, SnF2 zu stabilisieren und eine schützende Schicht auf dem Zahnschmelz bildet. Diese Kombinationstherapie hat keinen Einfluss auf die Mundflora und verursacht keine negativen Auswirkungen auf das Gewebe.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Kombination nicht nur das Wachstum von Bakterien hemmt und den Zahnschmelz schützt, sondern auch biologische und physikochemische Faktoren der Karies gezielt angeht. Darüber hinaus könnte Fer auch bei der Behandlung von Eisenmangelanämie bei Kindern mit schwerer Zahnkaries hilfreich sein.

Die rasche Umsetzung dieser Therapie in die klinische Praxis ist vielversprechend, da Fer bereits als handelsübliche Eisenoxid-Nanopartikelformulierung verfügbar ist. Weitere Forschung ist jedoch erforderlich, um die genauen Wechselwirkungen und Mechanismen zu verstehen. Diese Methode hat auch das Potenzial, gegen andere Biofilme eingesetzt zu werden.

Zur Studie.

Quelle: Nathi Magubane, University of Pennsylvania

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper