Branchenmeldungen 21.01.2013

Mediziner verzichten wegen Rechtsrisiken auf eigene Website

Mediziner verzichten wegen Rechtsrisiken auf eigene Website

Foto: © varijanta - Fotolia.com

Fast jeder vierte Mediziner, der keine Praxis-Website besitzt, begründet dies mit zu vielen rechtlichen Unsicherheiten. Das ergab die Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012" der Stiftung Gesundheit. Indes berichtet nur etwa jeder elfte Mediziner, der eine Website hat, wegen dieser schon einmal abgemahnt worden zu sein.

Laut der Erhebung besitzt von den niedergelassenen Ärzten in Deutschland knapp die Hälfte (47,5 Prozent) keine Praxis-Website. Als häufigste Ursache hierfür nennen die Mediziner, keine Werbung nötig zu haben (52,5 Prozent). Zudem halten zu viele rechtliche Unsicherheiten beim Erstellen und Pflegen einer Praxis-Website 22,6 Prozent vom Auftritt im Internet ab.

90 Prozent derer, die eine Praxis-Homepage besitzen, gaben an, noch nie eine Abmahnung wegen eines mutmaßlichen Rechtsverstoßes ihrer Website erhalten zu haben. 8,7 Prozent wurden einmal abgemahnt, 0,5 Prozent mehrfach.

Quelle: Stiftung Gesundheit

* Hinweis: In den Publikationen der OEMUS MEDIA AG und auf ZWP online in der Rubrik "Wirtschaft und Recht" finden Leser wichtige Tipps zur sicheren Erstellung ihrer Praxis-Website.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper