Branchenmeldungen 13.12.2012

Zahnmediziner feiern ihren Studienabschluss

Zahnmediziner feiern ihren Studienabschluss

Foto: © Uni W/H

Der Examensjahrgang 2012 hat sein Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Witten beendet.

„Als Zahnmediziner fühlen wir uns gut für den Einstieg in den Beruf vorbereitet“, sagt Mathias Benedix aus dem Examenssemester 2012 des Studiengangs Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Witten/Herdecke (UW/H). Am 14. Dezember 2012 werden 24 Absolventen ihre Staatsexamens-Zeugnisse entgegennehmen und den Studienabschluss gebührend feiern.

An der UW/H haben die Jahrgänge in der Zahnmedizin ungefähr Schulklassengröße. Dadurch herrschen eine produktive Lernatmosphäre und ein persönliches Dozenten-Studenten-Verhältnis. Eine weitere Besonderheit des Zahnmedizinstudiums in Witten ist der frühe und stets zunehmende Patientenkontakt sowie kontinuierlich praktische und praxisorientierte Arbeit bereits ab dem ersten Semester. In der Vorklinik geschieht dies durch Notdienste, Assistenzen bei Behandlungen der Studierenden im klinischen Studienabschnitt und schon früh beginnende Patientenbehandlung – erst am Phantom-Kopf und dann am echten Patienten.

Im klinischen Studienabschnitt behandeln die Studierenden in Zweierteams im so genannten Integrierten Kurs Patienten, für die sie nach der Eingangsuntersuchung einen komplexen Behandlungsplan aufstellen und unter Aufsicht realisieren. Es gibt ein bestimmtes Leistungspensum, das die Studierenden am Ende für die Zulassung erfüllt haben müssen. Die Koordination und Planung dessen bleibt ihnen überlassen. Einmal in der Woche steht jedoch ein Tag ganz ohne Zahnmedizin auf dem Studienplan. Dann beschäftigen sich die Studierenden im Rahmen des Studium fundamentale mit allgemein bildenden Fächern aus den Bereichen der Kunst, Kommunikation oder Philosophie.

Eine Wittener Besonderheit ist die Ausbildung in der Behandlung von Menschen mit Behinderungen. Hierfür erhalten die Absolventen mit ihrem Zeugnis ein besonderes Zertifikat.

„Das Konzept der zahnmedizinischen Ausbildung an der Uni Witten ist stimmig, es hat uns nicht nur schrittweise an die Aufgaben eines Zahnarztes herangeführt, sondern uns auch den nötigen Freiraum für eigene Projekte im gesellschaftlichen Bereich gelassen“, lobt Mathias Benedix das nun absolvierte Studium an der Universität Witten/Herdecke. „Nach 5 Monaten theoretischem und praktischem Staatsexamen sind wir jetzt aber erst mal froh die Zeugnisse zu bekommen und mit unseren Eltern, Partner, Verwandten, Freunden und Dozenten unseren Staatsexamensball feiern zu können.“

Quelle: Uni Witten/Herdecke

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper