Lifestyle 22.06.2017

Auf Porzellan festgehalten: Neue Skull Edition „Turtle“

Auf Porzellan festgehalten: Neue Skull Edition „Turtle“

Foto: Porzellan-Manufaktur Nymphenburg GmbH & Co. KG

Meeresschildkröten sind Botschafter sehnsuchtsvoller Urlaubsparadiese: Bali, Tahiti oder die Fidschis, das australische Great Barrier Reef oder auch die Bahamas. Eine ganze Inselgruppe in der philippinischen Sulusee trägt ihren Namen - Turtle Islands.

Mit Hilfe der paddelartigen Extremitäten gleiten die subtropischen Meeresbewohner sanft durch das türkisblaue Wasser. Einige folgen den Meeresströmungen und legen auf ihren ausgedehnten Wanderungen weite Strecken zurück. Eben jenen Moment haben die Nymphenburg Porzellanmaler für die Skull Edition „Turtle“ mit feinen Fehhaarpinseln auf Porzellan festgehalten.

Die scheinbar einfallenden Sonnenstrahlen lassen den reich verzierten Panzer der kleinen, stromlinienförmigen Körper in phantastischen Farben schillern: Blau- und Grüntöne, Rosé und Violett, Türkis und feine Graunuancen – um die leuchtende Vielfalt so facettenreich darstellen zu können, schöpften die Kunsthandwerker aus dem reichen Spektrum des manufaktureigenen Farblabors. Mehr als 15.000 Farbrezepturen aus drei Jahrhunderten werden dort aus tausenden Pigmenten und Farboxiden selbst hergestellt und gemischt.

Jede der insgesamt sieben dargestellten Schildkröten ziert eine individuelle Bemalung, die zum Teil mit einer Goldstaffage aus 24karätigem Feingold akzentuiert ist. Gleichzeitig trägt jeder einzelne Skull der streng limitierten Edition „Turtle“ die persönliche Handschrift der Kunsthandwerker, die an seiner Entstehung beteiligt sind.

Quelle: Porzellan-Manufaktur Nymphenburg GmbH & Co. KG

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Lifestyle

ePaper