Businessnews 06.04.2022

3M in Kamen: Feierliche Eröffnung des Erweiterungsbaus

3M in Kamen: Feierliche Eröffnung des Erweiterungsbaus

Foto: 3M

Mehr Kapazität für medizinische Transparentverbände

Das Werk in Kamen ist global gesehen einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte von 3M für die Produktion hochwertiger Medizinprodukte. Der Standort befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs. Mit der jüngsten Investition am Standort schafft das Multitechnologieunternehmen zusätzliche Produktionskapazitäten für die Herstellung von Transparentverbänden. Der 3.000 m2 große Neubau wurde heute offiziell eröffnet.

Mit dem traditionellen „Ribbon Cutting“ - dem Durchschneiden des roten Bandes - hat 3M die neue, hochmoderne Halle am 5. April offiziell in den laufenden Produktionsbetrieb übernommen. Die feierliche Eröffnungszeremonie fand im Beisein der Kamener Bürgermeisterin Elke Kappen und internationalen Führungskräften aus dem 3M Health Care Business statt, die den Ausbau des Standorts und die damit verbundene Ausrichtung auf die Zukunft in ihren Ansprachen würdigten.

Millionenschwere Investition

Rund 70 Millionen Euro umfassen die Investitionen in Maschinen und das Gebäude, dessen Bau vor gut zwei Jahren begonnen hatte. Dieser Ausbau ist eine weitere Stärkung des Kamener Standorts des Multitechnologieunternehmens 3M. Mit der neuen Halle verfügt das Werk nun über wichtige zusätzliche Produktionskapazitäten für die Herstellung von medizinischen Transparentverbänden. „Durch die Erweiterung gehen wir in Kamen einen wichtigen und großen Schritt in Richtung Zukunft. Wir sind nun bestens aufgestellt, um den steigenden Bedarf unserer Kunden auf der ganzen Welt an hochwertigen, medizinischen Verbänden zu decken,“ so Werksleiter Jens Milde.

Von Kamen in die ganze Welt

Kliniken und Arztpraxen aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien beziehen aus Kamen Verbandsmaterialien, Wundversorgungsprodukte und konvektive Wärmedecken für das Wärmemanagement von Patienten. Die Herstellung der hochsensiblen Produkte erfolgt unter permanent kontrollierten Bedingungen in einer speziellen Infrastruktur mit Reinraum-Umgebung und einem aufwändigen Lüftungskonzept. Rund 470 Mitarbeiter sind auf dem 160.000 Quadratmeter großen Areal beschäftigt. Die Produkte werden von Kamen aus in die ganze Welt geliefert.

Quelle: 3M

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Businessnews

ePaper