Businessnews 28.02.2011

Bego: Spatenstich für neues Produktionszentrum



Bego: Spatenstich für neues Produktionszentrum

Foto: © BEGO

BEGO Medical beginnt mit dem Neubau für die ‚Gläserne Fabrik’

Bremen, 27. August 2010 – BEGO wächst. Mit einem ersten Spatenstich wurde am 20. August 2010 der Bau der neuen Produktionsstätte in Bremen eingeläutet. Anfang September ist dann der offizielle Starttermin für die weiteren Bauarbeiten. Direkt neben dem bisherigen Standort von BEGO Medical wird auf 1400 Quadratmetern ein zweigeschossiger Neubau entstehen, der nach modernsten Kriterien gestaltet ist – die sogenannte ´Gläserne Fabrik`. Die elegante Glaskonstruktion gewährt Besuchern und Kunden einen Einblick in die moderne CAD/CAM-Produktion. Anfang 2011 soll das neue Produktionszentrum fertig gestellt werden. „Mit diesem Neubau schaffen wir die notwendigen Kapazitäten, die unsere Wachstumsziele für die kommenden Jahre absichern“, so BEGOs geschäftsführender Gesellschafter Christoph Weiss. Zusammen mit seinem Vater Joachim Weiss und den Kollegen aus der Geschäfts- und Produktionsleitung setzte er während des jährlichen BEGO Sommerfestes vor 300 Gästen den ersten Spatenstich. Wegen des großen Erfolgs und der stetig steigenden Nachfrage rückte BEGO Medical den Grenzen seiner bisherigen Produktionskapazitäten immer näher.

Die neue Fabrik wird dazu beitragen, die Kapazitäten zu steigern und der großen Nachfrage Rechnung zu tragen. Mit dem patentierten Laser-Melting von Metallgerüsten, CAD/Cast für unerreichte Material-Vielfalt, HSC-Hochgeschwindigkeitsfräsen von Zirkoniumdioxid, Kobalt-Chrome, Titan oder PMMA sowie mit Rapid Prototyping als Grundlage für präzises Überpressen ist BEGO Medical überall dort führend, wo es um die zukunftsorientierte Optimierung von Arbeitsprozessen geht. Nach der Fertigstellung Anfang 2011 können dann Besucher-Gruppen nach Voranmeldung die Produktion von High-Tech- Gerüsten hautnah miterleben.


Mehr News aus Businessnews

ePaper