Businessnews 18.12.2012

CEREC Omnicam von Sirona mit iF-Designpreis ausgezeichnet

CEREC Omnicam von Sirona mit iF-Designpreis ausgezeichnet

Foto: © Sirona Dental

Sirona, Technologieführer der Dentalindustrie, nimmt im März 2013 erneut einen renommierten Designpreis entgegennehmen. Der im August 2012 erstmals vorgestellte Mundscanner CEREC Omnicam wurde von 32 Juroren der hochkarätig besetzten internationalen Fach-Jury unter dem Vorsitz von Professor Fritz Frenkler für seine gelungene Gestaltung mit dem iF product design award 2013 ausgezeichnet.

Die CEREC Omnicam ist eine Mundkamera, mit der Zahnärzte eine digitale Abformung der Zähne vornehmen können. Die Kamera nimmt Bewegtbilder auf und digitalisiert den Kiefer ohne vorherige Beschichtung durch Puder oder Spray. Die Abbildung des Patientenmunds entsteht während der Aufnahme in natürlichen Farben am Bildschirm der Aufnahmeeinheit. Auf Grundlage dieser sehr präzisen digitalen Daten konstruieren Zahnärzte passgenauen hochwertigen Zahnersatz aus Keramik.

Dr. Joachim Pfeiffer, Vice President dentale CAD/CAM Systeme bei Sirona, freut sich über den Preis für das junge Produkt: „Dass uns die CEREC Omnicam technisch sehr gut gelungen ist, wissen wir bereits von unseren Erprobern und Kunden. Besonders stolz macht uns, dass wir mit der Kamera auch ästhetisch einen Treffer gelandet haben, denn revolutionäre Technologien brauchen ein erstklassiges Design. Der Zahnarzt muss das Gerät gern anfassen wollen – weil es tut, was er will, weil es sich gut anfühlt und weil es toll aussieht.“ Diplom Designer Andreas Ries war bei der Gestaltung des Scanners federführend und erläutert seinen Ansatz: „Für uns war besonders wichtig, die hohe Wertigkeit der Kamera über das Design zum Ausdruck zu bringen und mit der Gestaltung des Arbeitsgeräts auch hohe ergonomische Anforderungen erfüllen zu können. Die kontrastierenden Farben, Oberflächen und Materialien wirken in einer spannenden Formgebung zusammen und bewirken, dass die CEREC Omnicam mit ihrer äußeren Schlichtheit eine starke Qualitätsaussage macht.“ Der iF product design award 2013 wurde in 16 unterschiedlichen Kategorien juriert. Zu den Kriterien der Jury gehörten Gestaltungsqualität, Verarbeitung, Materialauswahl, Innovationsgrad, Umweltverträglichkeit, Funktionalität, Ergonomie, Gebrauchsvisualisierung, Sicherheit, Markenwert und Branding sowie die Aspekte des universal design. Die iF design awards night 2013 findet am 22. Februar 2013 in München statt. Hier werden die Gewinner auf die Bühne gebeten und erhalten die goldene iF Skulptur. Im Anschluss werden alle Preisträger in der umfassenden iF ONLINE EXHIBITION auf der iF Website www.ifdesign.de abgebildet.

Ausgezeichnetes Design von Sirona
Eine starke Markenpolitik und eine eigene unverwechselbare Designstrategie haben bei Sirona Tradition und sind erfolgreich. So sind die Innovationen und das Design der Sirona-Produkte in den vergangenen Jahren vielfach ausgezeichnet worden:

  • Die Behandlungseinheit SINIUS wurde mit dem „red dot award: product design 2012“ ausgezeichnet.
  • 2010 erhielt die Behandlungseinheit TENEO für die Gestaltung ihrer Bedienoberfläche EasyTouch einen iF communication design award. Im selben Jahr erhielt auch der Diodenlaser SIRO-Laser Advance eine honourable mention des red dot design awards.
  • 2009 erhielt TENEO als erstes Dentalprodukt in der Geschichte des renommierten Designpreises den iF Gold Award. Außerdem bekam Sirona für zwei Produkte den renommierten GOOD DESIGN Award. Die US-amerikanische Auszeichnung würdigte die exzellente Gestaltung und das überzeugende Produktkonzept der digitalen Aufnahmeeinheit CEREC AC und des Diodenlasers SIROLaser Advance.
  • 2008 gewann die Kopfstütze MultiMotion den iF product design award.
  • 2007 zählte das 3D-Röntgensystem GALILEOS zu den Preisträgern des iF design awards. Außerdem zeichnete der Verband der französischen Dentalbranche das Ultraschallgerät PerioScan als Innovation des Jahres aus.
  • Der red dot design award ging 2007 an die Schleifmaschinen CEREC MC XL und inLab MC XL, 2006 an die Instrumentenfamilie SIROPure und 2005 an den Dental-Scanner inEos.

Über den iF product design award
Seit 60 Jahren ist der iF product design award ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF hat sich als Symbol für herausragende Designleistungen längst international etabliert. www.ifdesign.de/awards

Quelle: Sirona Dental

Mehr News aus Businessnews

ePaper