Businessnews 16.05.2022

DESS Dental schließt sich dem Zero CO₂-Projekt Barberá del Vallés an

DESS Dental schließt sich dem Zero CO₂-Projekt Barberá del Vallés an

Foto: Miha Creative – stock.adobe.com

Im März 2022 nahm ESG-Managerin Mireia Corral, von DESS Dental, an der Präsentation des Zero C02 Barberá del Vallés Projekts teil. Die Stadtverwaltung von Barberá del Vallés entwickelt seit langem eine globale Strategie für die gesamte Stadt und fördert verschiedene Initiativen in unterschiedlichen Handlungsfeldern, um zur Eindämmung des Klimawandels beizutragen. Die Emissionen von Gasen wie Kohlendioxid (CO₂) und Methan führen zu einer beschleunigten globalen Erwärmung, und es ist an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu reduzieren.

Eines der Ziele der Umweltpolitik von DESS Dental ist es ein kohlenstoffneutrales Unternehmen zu werden, indem sie die Auswirkungen, die die Firma direkt oder indirekt verursacht, reduziert. DESS Dental glaubt daran, dass dieses Programm helfen kann, dies zu erreichen. Aus diesem Grund hat sich DESS Dental der Initiative des Stadtrats von Barberá del Vallés zur Bekämpfung des Klimawandels angeschlossen.

Auf der Ebene der Industrie und des Gewerbes gibt es in der Gemeinde insgesamt 1.100 registrierte Unternehmen, die sich auf verschiedene Gewerbegebiete verteilen und aufgrund der Nähe und der Kreuzung wichtiger Verkehrswege der Metropole eine hohe Luftverschmutzung verursachen. Mit dem Ziel Maßnahmen auf industrieller Ebene zu ergreifen hat der Stadtrat dieses lokale Projekt ins Leben gerufen, damit alle Unternehmen der Gemeinde Teil der Lösung sind, zusammenarbeiten und die Treibhausgasemissionen reduzieren können.

Was ist das Zero CO₂-Projekt?

Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um die von den Vereinten Nationen gesetzten Ziele zu erreichen. Einige dieser Ziele für 2030 sind die Reduzierung der globalen Emissionen um 55 % des Niveaus von 1990, die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,50°C und das Erreichen von 0 % globalen Emissionen bis 2050.

Zu diesem Zweck wurde ein lokales Büro für den Klimawandel in Barberá del Vallés (OLCC) eingerichtet, das die verschiedenen Dienstleistungen des Projekts “ZeroCO2BdV” verwaltet und alle Unternehmen in der Gemeinde, die sich dem Programm anschließen, dabei unterstützt ihre Emissionen von umweltschädlichen Gasen zu reduzieren. Einige der durchzuführenden Maßnahmen sind die folgenden:

  1. Berechnen des Carbon-Footprint Index
  2. Definition einer Reihe von Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen auf Unternehmensebene
  3. Durchführung eines Prozesses zur Zertifizierung und Registrierung aller Emissionen, damit diese durch lokale Projekte ausgeglichen werden können

Es ist wichtig die Auswirkungen zu reduzieren, die man entweder direkt oder indirekt verursacht: durch die eigene Ausrüstung, Reisen, die Klimatisierung/Kühlung von Einrichtungen, den Stromverbrauch und die Stromerzeugung, die Abfallentsorgung und die Reinigung und vieles mehr.

Quelle: DESS Dental 

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Businessnews

ePaper