Businessnews 25.03.2011

Die Revolution in der dentalen Warenwirtschaft

Die Revolution in der dentalen Warenwirtschaft

Foto: © Shutterstock.com

Der Datamatrix Code auf allen Lieferscheinen der NWD Gruppe ermöglicht die lückenlose Chargendokumentation bis zum Patienten. Als erstes Unternehmen der deutschen Dentalbranche führt die NWD Gruppe flächendeckend einen umfassenden Datamatrix Code auf allen Lieferscheinen und mit dem März-Update der Katalog CD auch im elektronischen Bestellwesen ein.

In Sekundenbruchteilen können mit einem Handscanner von jedem Lieferschein der NWD Gruppe die ausführlichen Informationen des Datamatrix Codes in ein Warenwirtschaftssystem wie den NWD Praxisprofiler übernommen werden. Lieferdatum, Artikelnummer, Produktbezeichnung, Stückzahl und vor allem die Chargennummer und das Verfallsdatum stehen ohne zeitaufwändige manuelle Erfassung sofort in der elektronischen Materialwirtschaft zur Verfügung. „Der Zeitgewinn für unsere Kunden ist enorm und wir schließen durch die elektronische Datenübernahme mögliche Tippfehler bei der Erfassung durch die Praxismitarbeiter aus“, freut sich NWD Geschäftsführer Volker Landes.

Über die zeitlichen Vorteile hinaus, revolutioniert der Datamatrix Code vor allem den Dokumentationsprozess in Praxis und Labor. Den umfangreichen Dokumentationspflichten im Rahmen von QM- und Hygienevorschriften kann nun ohne Aufwand genüge getan werden. Anhand der automatischen Übernahme von Chargennummer und Verfallsdatum lassen sich nun Produkte lückenlos vom Hersteller bis zum Patienten dokumentieren. Die Erfüllung der entsprechenden Dokumentationsforderung der Medizinprodukte Sicherheitsverordnung war zu keinem Zeitpunkt einfacher.

Der Datamatrix Code

Bahn- und Flugreisende kennen ihn auf ihren elektronischen Tickets schon länger, im Postversand fällt der elektronische Freimachvermerk kaum noch jemandem auf. Der Datamatrix Code ist der zweidimensionale Nachfolger des Barcodes. Er kann auf weniger Raum deutlich mehr Daten abbilden und ist mit seiner eingebauten Fehlerkorrektur erheblich sicherer in der Handhabung.

Durch intensive Entwicklung und die enge Zusammenarbeit mit Kyocera, einem der größten Druckerhersteller der Welt, ist es der NWD Gruppe gelungen, alle Daten für eine zukunftsorientierte Materialwirtschaft in der zahnärztlichen Praxis und dem zahntechnischen Labor in einem Datamatrix Code auf allen Lieferscheinen der NWD Gruppe zur Verfügung zu stellen. In Praxis und Labor wird der Datamatrix Code auf dem Lieferschein nur noch mit einem Handscanner erfasst und alle Daten stehen automatisch im Warenwirtschaftssystem zur Verfügung. Nach einer kurzen Bestätigung per Mausklick werden die Angaben zu Lieferung, Artikelnummer, Produktbezeichnung, Stückzahl, Chargennummer und Verfallsdatum in den Bestand übernommen. Selbstverständlich basiert die Entwicklung und Darstellung des NWD Datamatrix Codes auf dem aktuellen HIBC/VDDI Standard.

Kontakt:

NWD Gruppe
Nordwest Dental GmbH & Co. KG
Schuckertstraße 21
48153 Münster

Telefon: +49 (0) 251 / 76 07 0
Freefax (D): 0800 / 780 15 17
Freefax (A): 0800 / 80 80 36
E-Mail: ccc@nwdent.de

Mehr News aus Businessnews

ePaper