Businessnews 02.03.2012

Doppelsieg für Takara Belmont Corporation

Doppelsieg für Takara Belmont Corporation

Foto: © Belmont Takara Company Europe

Ende letzten Jahres fand die Verleihung des Good Design Award (Japan) statt – das japanische Traditionsunternehmen Takara Belmont Corporation durfte sich gleich über zwei Auszeichnungen freuen. Prämiert wurden die Behandlungseinheit Carna sowie die OP-Leuchte Stellalight – in Europa bekannt unter den Produktnamen CP ONE Plus und LED-OP-Leuchte der Serie 900.

Mit dieser Ehrung beweist das 1921 in Japans Wirtschaftsmetropole Osaka gegründete Dentalunternehmen einmal mehr das richtige Gespür für Trends, Entwicklungen und Innovationen und bestätigt den Erfolg der mehr als 90-jährigen Firmengeschichte. Beide Gewinner-Produkte verdeutlichen, dass auch im medizinischen Bereich nicht auf ein ansprechendes Design verzichtet werden muss und eine gute Optik gleichzeitig allen funktionalen Anforderungen entsprechen kann.

Als zentrale Stelle in Deutschland errichtete die Belmont Takara Company Europe GmbH ihren Firmensitz 1969 in Frankfurt am Main und betreut von diesem Standpunkt aus die deutschen Fachhändler. Neben einer umfassenden Geräte-Ausstellung wird von hier auch der gesamte Support abgewickelt.

Über den Award

Der Good Design Award (Japan) ist die Fortsetzung des Good Design Selection Systems, mit dem das japanische Ministerium für Internationalen Handel und Industrie seit 1957 innovative Designprodukte prämierte. Seit der Privatisierung im Jahr 1998 wird der Award von der Japan Industrial Design Promotion Organisation (JDP) vergeben. Als Japans einziger internationaler Designpreis bietet der Good Design Award Unternehmen und Designern eine optimale Plattform, um ihre Produkte von einer qualifizierten Fachjury bewerten zu lassen. Dabei steht der Award für eine hochwertige Qualität der zu beurteilenden Objekte sowie beste Funktionalität und höchste Benutzerfreundlichkeit.

Die Auszeichnung findet einmal im Jahr statt. Die circa 3.000 Einsendungen werden von einem rund 60-köpfigen Jurorenteam – bestehend aus Grafikern, Designern, Künstlern, Architekten, Wirtschafts- und Kommunikationsexperten – selektiert und bewertet. Neben verschiedenen Award-Kategorien präsentieren auch die teilnehmenden Unternehmen Produkte aller Bereiche – vom medizinischen Produkt bis hin zu Lifestyle- und Einrichtungsgegenständen.

Außergewöhnlich waren beim aktuellen Good Design Award in 2011 vor allem die besonderen Umstände. Durch das schwere Erdbeben im März 2011 verzögerte sich das gesamte Auswahlverfahren sodass die Jury erst im Mai mit der Sichtung der eingereichten Unterlagen beginnen konnte.

Mehr News aus Businessnews

ePaper