Businessnews 25.04.2024
Im Auftrag der Zukunft: Personelle Verstärkung beim BVD
Nachdem der diesjährige Branchentreff erst wenige Tage zurückliegt und der Verband mit einer imposanten Veranstaltung in Stuttgart aufwartete, geht es in gleicher Dynamik weiter: Der BVD verkündet die zukünftige Unterstützung der Geschäftsführung durch Branchenkenner Marcus Hoffmann.
Das Jahr 2024 steht für den Bundesverband Dentalhandel e.V. auch weiterhin im Zeichen der Neuausrichtung und einer intensiven strategischen Arbeit in Richtung Zukunft. Dabei im Fokus: Die bereits im letzten Jahr gestartete konsequente Ausrichtung aller Verbandsaktivitäten auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder. Hierzu trägt im nächsten Schritt die Verstärkung des Geschäftsführungsteams durch den externen Berater und Branchenkenner Marcus Hoffmann bei. Die Zusammenarbeit startet im Mai. Hoffmann wird den BVD als Projektmanager bei der Konzeption, der Begleitung und der Umsetzung verschiedener strategischer und operativer Maßnahmen unterstützen.
Personelle Verstärkung als Investition in die Zukunft
Präsident Jochen G. Linneweh freut sich, in Marcus Hoffmann den optimalen Kandidaten für die Weiterentwicklung des BVD gefunden zu haben: „Im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit für die Unternehmen Dentsply Sirona und KaVo haben wir Herrn Hoffmann als kompetenten, kreativen und umsetzungsstarken Partner des Fachhandels kennengelernt. Ihm sind gleichermaßen die grundlegenden Bedürfnisse des Handels und der Dentalindustrie sehr gut vertraut, weshalb wir sicher sind, dass er die ideale Person für diese Aufgabe ist.“
Mit dieser Maßnahme bringt der Vorstand des BVD seine Überzeugung zum Ausdruck, mit weiteren Projekten und Initiativen den Nutzen für alle Mitglieder nochmals steigern zu können. Damit verbunden ist die Absicht und die Einladung, die Zusammenarbeit zwischen den ordentlichen und den kooperativen Mitgliedern des BVD zu intensivieren – für eine zeitgemäße, zukunftsträchtige Verbandskultur und nachhaltige Weiterentwicklung.
Bestens gerüstet für anspruchsvolle Aufgaben und Ziele
Marcus Hoffmann blickt selbstbewusst auf die neue Aufgabe und sieht darin viel Potenzial: „Im Rahmen meiner mehr als 20-jährigen Tätigkeit in der Dentalbranche habe ich die feste Überzeugung gewonnen, dass eine faire Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen dem dentalen Fachhandel und der Industrie die beste Form der Marktbearbeitung darstellt, weil nur dadurch die optimale Versorgung der zahnärztlichen Praxen und der zahntechnischen Betriebe gewährleistet ist. Deshalb fiel es mir leicht, mich für diese Aufgabe begeistern und gewinnen zu lassen.“
Nach der initialen Einarbeitung in die Prozesse und Strukturen des BVD wird Marcus Hoffmann zeitnah in die Begleitung der laufenden Projekte einsteigen.
Quelle: BVD