Die wichtigsten Höhepunkte des Nachhaltigkeitsberichts umfassen:
Die Mission von SCHOTT Pharma
Unter Betonung der Kernmission „Weil menschliche Gesundheit zählt“ unterstreicht der Bericht die entscheidende Rolle von SCHOTT Pharma bei der Bereitstellung hochwertiger Produktlösungen zur sicheren Aufbewahrung und Verabreichung systemisch relevanter Medikamente. Daher stellt das Engagement für Qualität und Sicherheit der Lieferkette einen nachhaltigen Beitrag zur globalen Gesundheit zum Wohle aller dar. Mehr als 25.000 Injektionen pro Minute werden weltweit durch ein SCHOTT Pharma-Produkt bereitgestellt, darunter Spritzen, Patronen, Fläschchen und Ampullen.
Klimaneutralität 2030
Das Unternehmen skizziert sein Engagement für eine klimaneutrale Produktion bis 2030. SCHOTT Pharma legt seine extern zertifizierten Scope-1- und Scope-2-Emissionen sowie erstmals eine Berechnung seiner Scope-3-Emissionen vor. Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung des vergangenen Geschäftsjahres. Höhepunkte sind die Verwendung von 100 % grünem Strom an allen Standorten und eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 60 % seit 2019. Das Geschäftsjahr 2023 beinhaltete bereits Vorbereitungen für den nächsten Meilenstein auf der Klimareise von SCHOTT Pharma: Als Teil der SCHOTT-Gruppe wurden die Klimaziele auf Validierung durch die Science-Based Targets Initiative (SBTi) vorbereitet. Im November 2023 erhielt die Gruppe die Bestätigung, dass ihre Klimamaßnahmen im Einklang mit dem Pariser Abkommen stehen, und legte damit eine solide Grundlage für ihre zukünftige Klimamaßnahmen.
Soziale Verantwortung
Der Bericht hebt das Engagement des Unternehmens für soziale Verantwortung hervor und betont eine attraktive Arbeitsumgebung sowie Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion. Nach dem Bekenntnis zu vielfältigen Teamzusammensetzungen hinsichtlich Geschlecht, Internationalität und Ausbildung strebt das Unternehmen eine Erhöhung des Frauenanteils in leitenden Positionen auf über 30 % an.
Unternehmensführung
Der Bericht betont das Bekenntnis zu einer starken Unternehmensführung, Maßnahmen gegen Korruption und klare Richtlinien, die den Grundsätzen des Global Compact der Vereinten Nationen für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wirtschaften entsprechen. Darüber hinaus ergreift das Unternehmen Maßnahmen, um dieselben Werte entlang seiner Wertschöpfungskette widerzuspiegeln. Das Unternehmen treibt dieses Engagement durch seinen Verhaltenskodex für Lieferanten, Risikobewertungen im Zusammenhang mit Menschenrechten und Geschäftsführung sowie durch Lieferantenranglisten und enge Zusammenarbeit mit seinen Stakeholdern in der Lieferkette voran.
Ganzheitliche Nachhaltigkeitsperspektive
SCHOTT Pharma verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz der Nachhaltigkeit und adressiert Themen wie Abfallmanagement, Wasserschutz, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsinitiativen als seine wesentlichen Themen basierend auf einer gründlichen Doppel-Materialitätsanalyse. Die Materialität von Nachhaltigkeitsfragen wurde in einer Reihe von Stakeholder-Workshops bewertet, wobei sowohl innere als auch äußere Einflussfaktoren berücksichtigt wurden.
„Mit der Veröffentlichung dieses umfassenden Nachhaltigkeitsberichts möchten wir unsere Nachhaltigkeitsinitiativen und -erfolge offen kommunizieren“, fügt Arne Kloke, Leiter Nachhaltigkeit bei SCHOTT Pharma, hinzu. „Wir bleiben bestrebt, positive Veränderungen voranzutreiben, zur globalen Gesundheit beizutragen und die höchsten Standards unternehmerischer Verantwortung aufrechtzuerhalten.“
Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht ist auf der Website von SCHOTT Pharma zugänglich. Darüber hinaus enthält der Jahresbericht von SCHOTT Pharma eine verkürzte nicht-finanzielle Erklärung zu Nachhaltigkeitsthemen sowie Offenlegungen gemäß der EU-Taxonomie als Teil der jährlichen Berichte des Unternehmens.
Quelle: SCHOTT