Businessnews 01.02.2013

Starker Auftritt der deutschen Dentalindustrie in China

Starker Auftritt der deutschen Dentalindustrie in China

Foto: © Shutterstock

Branchenleistungsschau präsentiert „Innovation und Forschung in der Zahnmedizin und Zahntechnik der deutschen Dentalindustrie“

Im Rahmen des Deutschen Pavillons auf der Sino Dental präsentieren sich in Peking vom 9. bis 12. Juni 2013 insgesamt 69 Aussteller. Die Branchenleistungsschau mit dem Titel „Dental Technology from Germany“ belegt eine Gesamtfläche von rd. 1.600 Quadratmetern. Eine Sonderschau der deutschen Dental-Industrie widmet sich dem Thema „Innovation und Forschung“. Sie ist als Forschungsstation gestaltet, die sich in Labor und Praxis unterteilt und die Bereiche Forschung und Technik, Zahnmedizin sowie Zahntechnik abbildet. 17 innovative Produkte zeugen von der Zusammenarbeit deutscher Hochschulen und Forschungslabore mit der Dentalindustrie.

Um die Besucher neugierig auf das Zusammenspiel von Forschung, Praxis und Labor zu machen, werden durch eine vielschichtig medial bespielte Fassade schon von außen Einblicke in die Forschungsstation gewährt. Im Inneren werden die Besucher durch Praxis- und Laborbereiche geführt. Dabei erhalten sie Informationen und Erläuterungen zu den einzelnen Schritten der Prozesskette, die Themen wie Zahnerhalt und Zahnersatz sowie computergestützte Laborarbeit (CAD/CAM) beinhaltet. Auf ihrem Weg durch die Forschungsstation können die Besucher die unterschiedlichen Exponate interaktiv entdecken. Gleichzeitig werden einzelne Stationen von Vertretern der jeweiligen Dentalfirmen, die die dort zu sehenden Produkte herstellen, vorgestellt und erklärt.

Am zweiten Messetag, dem 10. Juni 2013, findet im Rahmen der deutschen Branchenleistungsschau auf der Sino Dental zudem der „Deutsche Dentaltag“ mit Fachsymposium statt. Dort sprechen zwei hochkarätige Wissenschaftler und praktizierende Ärzte aus Deutschland über künftige Lösungsansätze im Dentalbereich: Prof. Dr. Dr. Stefan Schultze-Mosgau, Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Jena, und Priv.-Doz. Dr. Dr. Daniel Rothamel, Assistenzarzt an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Universität Köln. Das Fachsymposium ist vom chinesischen Zahnärzteverband als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt.

Die Branchenleistungsschau „Dental Technology from Germany @ Sino Dental 2013“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Zusammenarbeit mit dem Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) und dem Verband der Deutschen Dental-Industrie e. V. (VDDI) präsentiert. Die Vorbereitung und Durchführung der Bundesbeteiligung liegt zum widerholten Male in den Händen der Koelnmesse.

Quelle: Dental Technology from Germany, Koelnmesse

Mehr News aus Businessnews

ePaper