Praxiseinrichtung 24.05.2012
Sieht man Ihrer Praxiseinrichtung an, wie gut Sie Ihren Job machen?
Jede Aufgabe hat ihren Reiz. Wirft neue Fragen auf, setzt Prozesse in Gang: Nachdenken und manchmal auch Querdenken. Dann das Aha-Erlebnis, wenn der Lösungsweg klar ist. Wenn sich Materialien und Gewerke zusammenfügen. Wenn das Gedankenbild Gestalt annimmt. Qualität fängt weit vor der Produktion an.
Mit klarer Choreografie und einheitlicher Formensprache plant Kappler Med+Org aus der Nutzerperspektive. Patienten verlieren ihre Bedenken, die Organisation wird effizienter, Abläufe werden beschleunigt. Das entspannte Arbeitsklima hilft letztlich allen: den Patienten, Ihren Mitarbeitern und Ihnen. Das Kappler Med+Org Möbelprogramm ist eines der umfassendsten am Markt und betont den Systemgedanken. Es kann sehr flexibel eingesetzt und bei Bedarf jederzeit durch passende individuelle Lösungen ergänzt werden. Von der Theke über Behandlungsmöbel bis hin zum Sterilisationsmöbel und Wartezimmer liefern die Spezialisten für Arztpraxen alles aus einer Hand. Die Produkte sind ausgereift und haben ihre Alltagstauglichkeit in harten Langzeittests, teilweise bis zu einem Jahr, unter Beweis gestellt.
Kappler Med+Org GmbH sind zusammen einhundert Jahre alt. Für die schwäbischen Tüftler kein Grund zurückzublicken. Ein Beispiel für innovative Praxiseinrichtung: die Behandlungszeile CRETA (Abb. 1). Minimalistisch im Design und bodenfrei aufgehängt, schwebt sie beinahe schwerelos im Raum. Selbst öffnende Schubladen, zentrale Stromversorgung, zahlreiche integrierbare Funktionen sowie das Kappler Soundsystem sorgen für exzellenten Arbeitskomfort.
Die CEREC MC XL Station (Abb. 2) nimmt Ihre Schleifeinheit auf. Der innovative Arbeitsschrank verfügt über geräumige Schubladen und eine abschließbare Plexiglas-Haube. Der Clou: Sie können wertvolle Keramiken im öffentlichen Praxisbereich jederzeit ausstellen. X-ray cabinet (Abb. 3) ist ein extrem flacher Schubladenschrank und eine perfekte Ergänzung zu Röntgengeräten von Sirona (ab Baujahr 2004). Verbrauchsmaterialien und Zubehör lassen sich elegant und platzsparend verstauen. Sie möchten das Kappler Med+Org Programm kennenlernen? Dann besuchen Sie eine der bundesweiten Ausstellungen in Ihrer Nähe oder einen der ausgesuchten Partner vor Ort. Noch einfacher: Sie laden sich das Smartbook als kostenlose App herunter. Auf über 200 Seiten erfahren Sie mehr über die umfangreiche Produktpalette.
Autor: Wolfgang Martini