Branchenmeldungen 21.04.2015

Wissensdinner in Kitzbühel: Das schmeckt einzigartig!

Eben präsentierte die Dentalbranche noch in den endlosen Messehallen der Internationalen Dental-Schau IDS in Köln Innovationen, Trends und Produktneuvorstellungen der nächsten zwei Jahre. Wenige Tage später, in der weißen Winterwelt von Kitzbühel, luden die Firmen Denseo, Phibo und SynMedico zur „After Show in the Snow“ ein.

Der zahntechnischen Produkte- und Dienstleistungsanbieter Denseo entwickelte gemeinsam mit Phibo, dem führenden spanischen Anbieter von Implantologie- und Prothetik-Lösungen, und SynMedico, Deutschlands Nummer 1 für die digitale mobile Patientenaufklärung und Dokumentation, das Wissensdinner – eine Fortbildung der etwas anderen Art im Kitzbühel Country Club. Der Einladung nach Österreich Ende März folgten ca. 40 Zahnärzte und Zahntechniker. Das Wissensdinner wurde erstmals nach dem Pecha-Kucha-Prinzip vorgetragen. Diese neue Technik bietet eine kurzweilige, prägnante Präsentation mit strengen Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) verhindert.

Drei Referenten, drei Vorträge, drei Gänge

Nach der Anreise am Freitag im Country Club wurden die Teilnehmer herzlichst beim Come-together begrüßt. Der Abend bot die Möglichkeit des Kennenlernens und gemütlichen Beisammenseins. Nach einem erlebnisreichen Tag am Wilden Kaiser mit Unternehmungen, Fachgesprächen und kollegialem Austausch startete am Abend das Herzstück des Fortbildungswochenendes, das Wissensdinner. Die Teilnehmer teilten sich auf drei Räume auf. Jede der drei Firmen stellt jeweils einen Referenten zur Verfügung, welcher zwischen jedem der drei Gänge beim Abendessen einen Vortrag mit einer maximalen Dauer von 15 Minuten hielt. Danach stand der Referent während des Menüganges allen Zuhörern des jeweiligen Raumes für Fragen, Anregungen und den direkten Austausch zur Verfügung. Nach dem Menügang wechselten die drei Referenten in einen anderen der drei Räume zum nächsten Vortrag und damit auch zum nächsten Gang. Das Konzept ging voll auf und die Teilnehmer hatten die einzigartige Möglichkeit, in einer gemütlichen Runde gleichzeitig zu essen und zu lernen.

Impressionen aus Kitzbühel

Die Teilnehmer waren sich im Anschluss des tollen Abends einig, dass diese Art der Fortbildung eine ganz besondere ist. Die Möglichkeit, sich direkt in kleinen Gruppen mit den Experten zu einem Thema auszutauschen, mit gebündelter Informationsaufbereitung in max. 15 Minuten, war für alle nicht nur eine neue, sondern vor allem eine überaus positive und erfolgreiche Erfahrung.

Drei Firmen und drei Tage im Schnee

Das Unternehmen Denseo aus Aschaffenburg präsentierte mit Geschäftsführer und Referent Ismail Yilmaz zum Wissensdinner eine neue Generation Keramik: Die High-Quality-Veredelung mit der Denseo HiQ-Glasur schützt die keramische Krone ähnlich wie der natürliche Zahnschmelz den Zahn. Das Labor kann somit seinem Zahnarzt eine längere Lebensdauer der Keramikkrone bieten. Und im Schadensfall zahlt Denseo sechs Jahre lang das Zahnarzthonorar.

Der führende spanische Anbieter von integrierten Lösungen in Implantologie und Prothetik, Phibo, zeigte in seinem Vortrag die Innovationen im Bereich der digitalen Abdrucknahme, Fallplanung und Durchführung und die daraus entstehenden Vorteile für Praxis und Labor.

Referentin Dr. Melanie Grebe, Zahnärztin aus Dortmund, und ihr Co-Moderator Stephan Domschke, Geschäftsführer von Phibo Germany, präsentierten den Zuhörern ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten.

Referent Thomas Wagner von SynMedico stellte mit infoskop den Praxen die erste volldigitale Aufklärungsunterstützung per iPad zur Verfügung, mittels abrufbarer Patienteninformationen, Formularen, Videos und Illustrationen kann das Praxisteam seine Patienten über Leistungen, Kosten und Eingriffe aufklären – und das perfekt dokumentiert und rechtssicher.

Der erste Blick auf das Programm ließ vielleicht vermuten, dass die „After Show in the Snow“ in Kitzbühel die Freizeitaktivitäten der österreichischen Berge und Täler und die exklusiven Angebote des Country Clubs in den Fokus rückt. Doch das einzigartige Konzept des Fortbildungswochenendes bot den Zahnärzten und Zahntechnikern die Chance der Wissensvermittlung von drei spannenden und kurzweiligen Themen-Vorträgen mit einem anschließenden direkten Austausch und hohen Nutzwert. Aufgrund dieser überaus positiven Rückmeldung der Teilnehmer ist die nächste Wissendinner-Fortbildung der Firma Denseo bereits in Planung.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper