Die DGzPRsport errichtet ein bundesweites Betreuungsnetzwerk für Sportzahnmedizin und kooperiert mit anderen medizinischen Fachgesellschaften. Die DGzPRsport handelt ihrem Wesen nach selbstlos und ist eine nicht profitorientierte medizinische Fachgesellschaft.
Ziel der Gesellschaft ist die dauerhafte und nachhaltige Leistungssteigerung von Spitzensportlern durch gesunderhaltende und gesundheitsfördernde zahnärztliche Betreuungskonzepte.
Im Fokus stehen zur Zeit hierbei z.B. Maßnahmen zur Entzündungsprävention und Strukturprophylaxe des stomatognathen Systems sowie die Verbesserung leistungsrelevanter Parameter des craniomandibulären Funktionskomplexes, Traumaprävention und die Vermeidung und Therapie von erosiven Erkrankungen der Zähnen (Kernkompetenzen).
Die DGzPRsport versteht sich als lernende Gemeinschaft.
In den letzten Jahren haben sich durch wissenschaftliche Projekte im Sport sechs Kernkompetenzen der DGzPRsport herauskristallisiert:
Alle genannten Kernkompetenzen werden durch Arbeitsgruppen oder durch wissenschaftliche Beiräte abgedeckt.
Die DGzPRsport veranstaltet in Kooperation mit der Internationale Association Sports Dentistry (IASD / www.iasdent.com) und verschiedenen Universitäten jährlich das Internationale Interdisziplinäre Symposium Sportzahnmedizin ISD. Das Symposium bildet den aktuellen interdisziplinären Wissenstand der Sportzahnmedizin international ab und dient zudem als wichtiges Netzwerk- und Kontaktforum für Sportmediziner, Sportzahnmediziner, Sportwissenschaftler, Universitäten und Verbände.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu
finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.