Endodontologie 09.08.2013
Wurzelkanalanatomien erkennen – Zahn erhalten
share
Das Wissen um die Vielzahl anatomischer Variabilitäten eines Wurzelkanalsystems ist für den endodontisch tätigen Zahnarzt extrem wichtig. Um eine langfristig erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung durchführen zu können, sind folgende Faktoren zu beachten: Adäquate Aufbereitung, Desinfektion und Obturation des gesamten Wurzelkanalsystems. Erst die Zuhilfenahme eines Dentalmikroskops ermöglicht eine genaue Betrachtung der Wurzelkanalmorphologie.
Um das Wurzelkanalsystem vollständig aufbereiten, reinigen und anschließend hermetisch abriegeln zu können, muss man das dreidimensionale Wurzelkanalsystem verstehen und erkennen. Die Röntgendiagnostik gibt in vielen Fällen bereits vor Beginn der Behandlung Aufschluss über die Wurzel-/Kanalanatomie. So können ungewöhnliche Anatomien/Morphologien in der Regel bereits auf der Ausgangsröntgenaufnahme erahnt werden. Dementsprechend ist es besonders wichtig, dass diese Aufnahmen genauestens studiert und interpretiert werden. Liegt der Verdacht auf eine ungewöhnliche bzw. komplizierte Kanalanatomie vor, so sind diese Besonderheiten bei der Therapieplanung und den weiteren Behandlungsmaßnahmen unbedingt zu beachten. Die Verwendung eines Mikroskops erweist sich als extrem hilfreich.
Ohne optische Hilfsmittel sind feine Strukturen ansonsten nur schwer oder gar nicht diagnostizierbar und somit nicht ausreichend behandelbar. Der Einsatz des Dentalmikroskops jedoch ermöglicht eine optimale Ausleuchtung und Vergrößerung des Operationsgebietes. Wird die Therapie unter dem Dentalmikroskop durchgeführt, so erhöhen sich die Erfolgschancen für den langfristigen Zahnerhalt deutlich. Die Komplexität des Wurzelkanalsystems stellt den Zahnarzt immer wieder vor die Herausforderung, ungewöhnliche, von der Norm abweichende Anatomien zu erkennen und dem Patienten die optimale Therapie zukommen zu lassen. Geben die Röntgenaufnahmen bereits Hinweise auf eine komplizierte Morphologie, sollte der Patient an einen Spezialisten überwiesen werden, damit eine Dentalmikroskop unterstützte Behandlung erfolgen kann und der langfristige Erfolg gesichert wird.
Eine gute Röntgendiagnostik und die Behandlung mit modernen Dentalmikroskopen ermöglichen uns heute und in Zukunft mehr und mehr die Erhaltung der eigenen Zahnsubstanz.
Info
Als hochspezialisierte Endodontologin braucht Frau Krug (M.Sc.) Ruhe und Zeit für Ihre Behandlungen unter dem Dentalmikroskop. Daher kann sie es sich nicht leisten, immer wieder durch Telefonklingeln oder herauslaufende Helferinnen unterbrochen zu werden. Die Lösung fand Frau Krug in dem Leistungsangebot der oral + care GmbH. Durch den professionellen und dennoch sehr individuell gestaltbaren Telefondienst kann sie sich gänzlich ihren Kernkompetenzen und ihren Patienten widmen.