Referent
Info
In der Live-OP am 25. Mai stellt Dr. Robert Bauder das Sanierungsprinzip der modernen Biologischen Zahnmedizin mit SDS-Keramikimplantaten vor. Dabei werden sowohl einteilige als auch zweiteilige Keramikimplantate zum Einsatz kommen.
In Regio 11, 27 und 35 werden die nicht erhaltungswürdigen Zähne entfernt und nach gründlicher Reinigung der Alveolen und des umliegenden Kieferareals SDS-Keramikimplantate gesetzt. Gewebedefekte und Inkongruenzen werden, wenn erforderlich, mit PRF (Platelet-rich fibrin) aufgefüllt. Je nach Situation kommen unterschiedliche Implantatformen, wie z.B. Balkonimplantate, zum Einsatz.
Aus Zeitgründen wird in der eigentlichen Live-Übertragung der Schwerpunkt auf die Sofortimplantation von 11 gelegt, wobei hier eine Sofortversorgung mit einem Langzeitprovisorium nach dem sogenannten „Short Cut Concept“ erfolgen soll.
Im Vorfeld der OP-Übertragung soll 27 ggf. mit einem internen Sinuslift ersetzt (ohne Sofortversorgung) sowie 35 mit einem Langzeitprovisorium versorgt werden.
Um künftig über alle Online-Fortbildungshighlights informiert zu sein, können Sie kostenlos Mitglied in der ZWP online CME-Community werden sowie unter www.zwp-online.info/newsletter den CME-Newsletter abonnieren.
1 CME-Punkt kann insgesamt erworben werden. Um diesen zu erhalten, ist eine kostenlose Registrierung in der ZWP online CME-Community notwendig.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.