Stream*

Externer Sinuslift mit oder ohne zeitgleicher Implantation und Zahnentfernung mit Foameinsatz

curasan Live-OP im Rahmen des Konstanzer Forum


Referent

Vita anzeigen

  • 1987-1995 Medizin- und Zahnmedizinstudium in Göttingen
  • 1996 Medizinische Dissertation
  • 1995-1999 Assistenz in der Abteilung MKG-Chirurgie an der Universität Ulm im BWK
  • 1999 Facharzt für MKG-Chirurgie
  • 1999-2001 Oberarzt der Abteilung MKG-Chirurgie an der Universität Ulm im BWK
  • 2001 Zahnmedizinische Dissertation
  • 2001-2003 Leitender Oberarzt und zwischenzeitlich kommisarischer Chefarzt der Abteilung MKG-Chirurgie am BWK Ulm
  • 2003-heute Chefarzt für Mund-, Kiefer-Gesichtschirurgie am Klinikum Konstanz
  • 2004 Ernennung zum Professor an der Universität von Moldawien
  • 2005 – heute Kongressleiter des Implantology Start Up
  • 2006 – heute Veranstalter und wissenschaftlicher Leiter des Eurosymposiums
  • 2006 – heute Kursleitung des chirurgischen Ausbildungsabschnittes im Curriculum Implantologie für die DGZI (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie)
  • 2008 Ernennung zum Professor der Universität Pisa/Italien mit Lehrauftrag für Implantologie und Oralchirurgie
  • 2009 – heute Kursleitung des Continuums für Implantologie der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
  • 2010 – heute Kursleitung des chirurgischen Ausbildungs-Implantologieabschnittes im Curriculum für die DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
  • 2010-2013 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI)

Info

Am 29. und 30. September 2023 fand unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz zum achtzehnten Mal das EUROSYMPOSIUM statt. Neben einer Änderung in der Bezeichnung der Veranstaltung gab es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen vor allem inhaltlich viel Neues. 

Seit Jahren bewährt ist die Übertragung von drei Live-OPs mit Prof. Palm im Rahmen des Kongresses am Freitag. Ab 17.00 Uhr wurde die curasan Live-OP zum Thema „Externer Sinuslift mit oder ohne zeitgleicher Implantation und Zahnentfernung mit Foameinsatz“ live ins Netz und in den Tagungssaal übertragen. Jetzt registrieren und CME-Punkt sichern!

Eine einzeitige simultane Implantation mit einem externen Sinuslift hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der „Konstanzer Augmentationsalgorithmus“ hat sich über Jahre bei dieser Fragestellung bewährt.

So spielen unterschiedliche Aspekte wie das Knochenangebot, die Defektgröße, die notwendige Primärstabilität und die angestrebte prothetische Lösung eine entscheidende Rolle. Zudem soll der Einsatz des CERASORB Foam nach Zahnextraktion gezeigt werden und wie sich das resorbierbare Keramik-Kollagen-Kompositmaterial zur Socket Preservation bzw. zum Erhalt der alveolären Struktur von ein- und mehrwandigen Knochendefekten im Vorfeld einer Implantation eignet.

Um künftig über alle Online-­Fortbildungshighlights infor­miert zu sein, können Sie unter www.zwp-online.info/newsletter den ZWP Study Club-Newsletter abonnieren.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper