Referent
Info
Im Livestream mit Dr. Thomas Barth wird aus mehreren Kameraperspektiven das iSy Implantatkonzept anhand einer Insertion von vier Implantaten im Unterkiefer vorgestellt. Jetzt registrieren.
Obwohl die dentale Implantologie in der Zahnmedizin fest verankert ist, ist einerseits der Bedarf der Patienten nach Implantatversorgungen nicht gedeckt. Anderseits ist aber eine gewisse Stagnation der Anzahl durchgeführter Implantationen festzustellen. Die Zahl der entfernten Zähne übersteigt laut einer Umfrage (LIT) die Anzahl gesetzter Implantate um mehr als das Zehnfache. Das Missverhältnis beobachtet auch Dr. Thomas Barth. Neben vielen subjektiven Aspekten, ist oft das limitierte finanzielle Budget das entscheidende Kriterium, das aus Patientensicht gegen eine Implantatversorgung spricht. Daher bietet Dr. Barth seinen Patienten ein modernes Implantatkonzept, das für Anwender und Patienten wirtschaftlich, zeiteffizient und langzeitstabil ist. Das iSy Implantatsystem erfüllt die hohen Qualitätsansprüche. Es zeichnet sich durch die transgingivale Einheilung, ein reduziertes Bohrprotokoll und das All-in-Set, in dem alle Komponenten für provisorische Erstversorgung enthalten sind, aus.
In der Live-OP werden im Sinne des Backward Plannings vier Implantate im zahnlosen Unterkiefer schablonenorientiert inseriert. Das iSy Konzept sieht bei Standardindikationen die transgingivale Einheilung der Implantate vor. Ohne einen weiteren chirurgischen Eingriff werden nach circa drei Monaten Locator® R-Tx Abutments eingesetzt und die Gehäuse spannungsfrei in die metallverstärkte Prothese eingearbeitet. Dr. Barth zeigt außerdem unterschiedliche Indikationen, die er mit dem iSy Implantatsystem zum Wohle der Patienten kosten- und zeiteffizient umgesetzt hat.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.