1987-1995 Medizin- und Zahnmedizinstudium in Göttingen
1996 Medizinische Dissertation
1995-1999 Assistenz in der Abteilung MKG-Chirurgie an der Universität Ulm im BWK
1999 Facharzt für MKG-Chirurgie
1999-2001 Oberarzt der Abteilung MKG-Chirurgie an der Universität Ulm im BWK
2001 Zahnmedizinische Dissertation
2001-2003 Leitender Oberarzt und zwischenzeitlich kommisarischer Chefarzt der Abteilung MKG-Chirurgie am BWK Ulm
2003-heute Chefarzt für Mund-, Kiefer-Gesichtschirurgie am Klinikum Konstanz
2004 Ernennung zum Professor an der Universität von Moldawien
2005 – heute Kongressleiter des Implantology Start Up
2006 – heute Veranstalter und wissenschaftlicher Leiter des Eurosymposiums
2006 – heute Kursleitung des chirurgischen Ausbildungsabschnittes im Curriculum Implantologie für die DGZI (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie)
2008 Ernennung zum Professor der Universität Pisa/Italien mit Lehrauftrag für Implantologie und Oralchirurgie
2009 – heute Kursleitung des Continuums für Implantologie der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
2010 – heute Kursleitung des chirurgischen Ausbildungs-Implantologieabschnittes im Curriculum für die DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
2010-2013 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI)
Info
Anlässlich des Eurosymposiums/12. Süddeutsche Implantologietage übertrug ZWP online die Live-OP mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm zur Thematik „Sinuslift-Update! – Rekonstruktion des komprimierten, posterioren Oberkiefers“.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.