direkt ansehen

Am 14./15. Februar 2020 lud das Dentale Fortbildungszentrum Hagen (DFH) in Kooperation mit der OEMUS MEDIA AG, Leipzig, Zahnärzte und Zahntechniker zur zwölften Auflage der Digitalen Dentalen Technologien (DDT) nach Hagen ein. Unter dem Leitthema „Digital von Anfang an?“ bildete der Kongress eine Vielzahl von Themen in umfangreicher Bandbreite ab.
Fotos © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelZTM Jürgen Sieger stellte anlässlich der 12. DDT in Hagen das aktuelle Jahrbuch - Digitale Dentale Technologien 2020 vor.
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Der Nachwuchs updatet sich: Die DDT bewegt nicht nur die „alten Hasen“ sondern auch zunehmend das junge Publikum.
Am Stand der Fa Dreve
Dr. Peter Schubinski - 3M
Blick in den Workshop der Firma 3M
Blick in den Workshop von Dentsply Sirona
Blick in den Workshop von Dentsply Sirona
Blick in den Workshop der Firma CAMLOG
Blick in den Workshop der Firma CAMLOG
Blick in den Workshop der Firma Si-tec
Blick in den Workshop der Firma dental wings (Straumanngroup)
Blick in den Workshop der Firma dental wings (Straumanngroup)
Blick in den Workshop der Fa. Kulzer
Blick in den Workshop der Fa. Kulzer
Blick in den Workshop der Fa. Imetric4D
Blick in den Workshop der Fa. Imetric4D
Blick in den Workshop der Fa. Amann Girrbach mit Referentin Dipl.-Ing. (FH) Mona Manderfeld
Blick in den Workshop der Fa. Amann Girrbach mit Referentin Dipl.-Ing. (FH) Mona Manderfeld
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Dr. Mischa Krebs (Li.) und ZTM José de San José Gonzàles
Am Stand der Fa. Imetric4D
Am Stand der Fa. Amann Girrbach
ZTM Jürgen Sieger eröffnet die 12. DDT in Hagen
Blick in den vollbesetzten Vortragssaal des Fortbildungszentrums Hagen
Referent ZTM José de San José Gonzàles und Tagungsvorsitzender Prof. Dr. Dr. Andree Piwowarcyk
Impressionen
Am Stand der Firma KEROX
Am Stand der Firma Scheu Dental
Am Stand der Firma Roland
AM Stand der Firma C-Hafner
Am Stand der Firma NT trading
Am Stand der Firma CAMLOG
Am Stand der Firma Dentsply Sirona
Dr. Sven Mühlemann
Am Stand der Firma Amann Girrbach
Die Firma Amann Girrbach sorgte mit einem Fräszentrum auf Rädern auf dem Parkplatz vor den Tagungsgebäude für Aufsehen.
Dipl.-Ing. (FH) Mona Manderfeld präsentierte die Fräseinheit im Amann Girrbach Tour Mobil.
Am Stand der Firma Si-tec
Am Stand der Firma Straumann Group
Am Stand der Firma Dental Wings (Straumann Group)
Am Stand der Firma Straumann Group
Am Stand der Firma Ivoclar Vivadent
Am Stand der Firma VITA Zahnfabrik
Am Stand der Firma GC Europe
Am Stand der Firma dentona
Am Stand der Firma Dreve
Am Stand der Firma Dentaurum
Über 200 Teilnehmer nahmen an der 12. DDT in Hagen teil. das Foto zeigt einen Teil der begleitenden Dentalausstellung.
Am Stand der Fa. M Tec - tools4 cadcam.
Am Stand der Fa. 3M
Am Stand der Fa. Drimex
Blick in die vollbesetzten Tagungssaal.
Dr. Jan Schneider (Mitte) und ZTM Volker Wagner (rechts im Vordergrund) hielten einen Team-Vortrag zum Thema "CAD/CAM in der Teleskoptechnik - die Marburger Doppelkrone im digitalen Arbeitsprozess".
ZTM Volker Wagner
Dr. Carlone Becker sprach in ihrem Vortrag über "Digitale Implantologie im Praxisalltag - Teamwork für mehr Effizienz".
Dr. Mischa Krebs (r.) und ZTM Olaf van Iperen referierten zum Thema "Vorstellung Primescan: Wann digital abformen - wann konventionell? Atlantis Schnittstelle; SImplant Schnittstelle; Abrechnung".
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben