direkt ansehen

Am 23./24. Februar 2018 finden im Mercure Hotel Kamen Unna zum 17. Mal die Unnaer Implantologietage statt. Die Veranstaltung bietet neben dem Hauptpodium „Implantologie“ auch das breit gefächerte Parallelprogramm „Allgemeine Zahnheilkunde“.
Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelSeminar zur Hygienebeauftragten mit Iris Wälter-Bergob/Meschede.
Teilnehmer folgten aufmerksam den Ausführungen der Referenten.
Referent Dr. Hans-Dieter John (MSD (USA)) zum Thema „Aktuelles aus der parodontalen Diagnostik“.
Teilnehmer schauten gespannt auf den Praxisteil von Prof. (Jiaoshou Shandong University, China) Dr. Frank Liebaug.
Praktische Vorführung der Laser mit Prof. (Jiaoshou Shandong University, China) Dr. Frank Liebaug.
Laserschutzbeauftragten-Seminar mit Prof. (Jiaoshou, Shandong University, China) Dr. med. Frank Liebaug.
Herzliches Miteinander zwischen den Teilnehmern der Unnaer Implantologietage vor dem Stand der Fa. Schneider Dental.
DH Annkathrin Dohle sprach über Behandlungsstrategien für die erfolgreiche PA-Therapie in der täglichen Praxis.
Impressionen der 17. Unnaer Implantologietage.
Teilnehmer verfolgten interessiert die Vorträge.
Prof. (Jiaoshou, Shandong University, China) Dr. med. Frank Liebaug am Stand seines Ellen Institutes.
Veranstaltungsort: Das Mercure Hotel Kamen Unna.
Dr. Christof Becker mit Priv.-Doz. Dr. Friedhelm Heinemann und Sebastian Spellmeyer.
Dr. Christof Becker übernahm die wissenschaftliche Leitung des Kongresses.
Reger Austausch in den Pausen.
Priv.-Doz. Dr. Friedhelm Heinemann referierte zum Thema „Festsitzende vollkeramische Rekonstruktionen – spannungsfrei und effizient“.
Interessierte Kongressteilnehmer.
Referent Univ.-Prof. Dr. Thorsten M. Auschill im Seminar „Parodontalchirurgie für den Praktiker – Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs“.
Univ.-Prof. Dr. Thorsten M. Auschill im Vortrag „Festsitzende vollkeramische Rekonstruktionen – spannungsfrei und effizient“.
Dr. Christof Becker führte durch das Programm.
Aufmerksame Teilnehmer der 17. Unnaer Implantologietage.
Dr. Christof Becker und Sebastian Spellmeyer im Seminar.
Univ.-Prof. Dr. Thorsten M. Auschill sprach über Trends in der chirurgischen Therapie der Periimplantitis.
Vortrag von Dr. Hans-Dieter John (MSD (USA)).
Interessierte Teilnehmer am Stand der Fa. Demedi-Dent GmbH und Co. KG.
Fragen, ergänzend zum Laser-Symposium, konnten Teilnehmer am Stand des Ellen Instituts stellen.
Dr. Christof Becker am Stand der Fa. Dentsply Sirona Implants.
Kompetente Beratung am Stand der Fa. medentis medical GmbH mit ihrem Implantat ICX-ACTIVE-MASTER.
Michael Harf, Geschäftsführer Harf Medical Services GmbH
Gute Stimmung am Stand der Fa. Dexcel Pharma GmbH mit ihrem Produkt PerioChip®.
Renommierte Firmen der Branche waren vertreten: Fa. SaniSwiss und Fa. Sandman Microdentistry.
Kompetente Beratung am Stand der Fa. Dental Südheide GmbH.
Austausch an den Ständen der Fa. Datum Dental und Fa. Regedent AG.
Betriebswirt Lutz Schmidt beriet am Stand der Fa. dentisratio.
Dr. Hans-Dieter John (MSD (USA)) am Stand der Fa. Regedent AG.
Gute Stimmung am Stand der Fa. PVS dental GmbH.
Beratung am Stand der Fa. Frank Meyer.
Austausch am Stand der Fa. Dental Südheide GmbH.
Christoph Jäger in seinem Seminar zum Thema Qualitätsmanagement.
Impression
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona Implants
Am Stand der Fa. MegaGen
Gute Laune bei Teilnehmern und Ausstellern.
Referent Dr. Frank Zastrow
Das Referententeam der 17. Unnaer Implantologietage
v.l.n.r.: Dr. Umut Baysal, Prof. Dr. Fouad Khoury, Dr. Arzu Tuna
Das Team der Fa. Demedi-Dent
Mit dem Kongress sichtlich zufrieden ist Dr. Christof Becker (li.), wissenschaftlicher Leiter, und Referent Dr. Dr. Philipp Plugmann (Mi.).
Dr. Umut Baysal und Dr. Arzu Tuna in ihrem Vortrag
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben