direkt ansehen

Im direkt im Epizentrum von St. Pauli gelegenen EMPIRE RIVERSIDE HOTEL Hamburg fand am 22. und 23. September 2017 zum vierten Mal das Hamburger Forum für Innovative Implantologie statt. Die wissenschaftliche Leitung der Veranstaltungsreihe hatte Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets vom Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
zum ArtikelGute gelaunte Teilnehmer in den Pre-Congress Workshops am Freitagmorgen.
Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets eröffnete als wisschenschaftlicher Leiter das 4. Hamburger Forum für Innovative Implantologie.
Am Stand der Fa. MIS.
An beiden Tagen werden bis zu 175 Teilnehmer in Hamburg erwartet.
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona Implants.
Am Stand der Fa. Camlog.
Blick in einen der Pre-Congress Workshops, die am Freitag den zweitägigen Kongress einläuteten.
Blick in den vollbesetzten Vortragssaal der Pre-Congress Session.
Am Stand der Fa. starMed.
Dr. Reiner Eisenkolb, M.Sc./Münzenberg sprach im Rahmen der Pre-Congress Session über zementierte einteilige Implantatversorgungen für den Langzeiterfolg.
Am Stand der Fa. Bajohr.
Am Stand der Fa. bti.
Im kombinierten Theorie- und Demonstrationskurs informierte Prof. Dr. Marcel Wainwright/Stockholm (SE) über chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik.
Am Stand der Fa. Frank Meyer.
Am Stand der Fa. SpiralTech.
Am Stand der Fa. nature implants.
Am Stand der Fa. Mednaht.
Am Stand der Fa. synMedico.
Am Stand der Fa. Beltron. Der Vibrationstrainer Thermofit Pro konnte von den Teilnehmern direkt ausprobiert werden.
Am Stand der Fa. BEGO Implant Systems
Auch beim Hauptkongress am Samstag waren die Vortragssäle im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL voll besetzt. Insgesamt konnten rund 175 Teilnehmer zum 4. Hamburger Forum für Innovative Implantologie begrüßt werden.
Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets sprach am Samstagnachmittag über allogene Knochenersatzmaterialien.
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz sprach in seinem Referat zu Implantat-Früh-und Spätverlusten.
Blick in das Seminar „Ausbildung zur zertifizierten Qualitätsmanagement-Beauftragten“ mit Christoph Jäger.
Prof. Dr. Dr. Michael Payer sprach zu periimplantären Entzündungen.
Der gut besuchte Vortragssaal im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL auf St. Pauli. Prof. Dr. Marcel Wainwright gab einen Einblick zum Einsatz von kreuzvernetzter Hyaluronsäure in der Implantatchirurgie.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben