direkt ansehen

Am 8. und 9. November 2019 fand im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thomas Weischer zum neunten Mal die Essener Implantologietage statt.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDie 9. Essener Implantologietage starteten am Freitag mit dem Pre-Congress. Unter anderem mit dem Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“ mit Dr. Steffi Semmler.
Wissenschaftlicher Leiter der 9. Essener Implantologietage Prof. Dr. Thomas Weischer.
Livedemonstration von Dr. Theodor Thiele im Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“.
Brandschutztraining im Seminar mit Tobias Wilkomsfeld.
Priv.-Doz. Dr. Frank Peter Strietzel widmete sich dem Thema „Implantate bei Patienten mit oralen Manifestationen von mukokutanen und autoinflammatorischen Erkrankungen“ .
Hands-on im Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“.
Am Stand der Fa. DEMEDI-DENT
Impression des Seminars „Brandschutz und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis“.
Praktische Vorführung von Dr. Steffi Semmler und Dr. Theodor Thiele im Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“.
Livedemonstration von Dr. Theodor Thiele im Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“.
Prof. Dr. Dr. Knut Grötz in seinem Vortrag „Einsatz von Knochenersatzmaterialien bei lokaler und systemischer Kompromittierung: Ein systemischer Ansatz zur Therapieempfehlung“.
Dr. Kai Zwanzig gibt Hilfestellungen.
Dr. Manuel Bras da Silva während seines Vortags „Horizontale und vertikale Augmentation mit einem neuen bioresorbierbaren Material“.
Hands-on im Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“.
Blick ins Publikum der 9. Essener Implantologietage.
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Hands-on im Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Anja Kotsch klärte zum Thema „Abrechnung implantologischer Leistungen im ästhetischen Bereich“ auf.
Hands-On im Seminar
Brandschutztraining im Seminar mit Tobias Wilkomsfeld.
Live-Demonstration von Dr. Kai Zwanzig
Dr. Tomas Lang im Endodontie-Seminar
Hands-On im Seminar
Dr. Theodor Thiele sprach am Samstag zum Thema „Der kompromittierte Patient. Implantatchirurgie in der medikamentösen Grauzone“.
Am Stand der Fa. lege artis
Hands-On im Seminar
Am Stand der Fa. Omnia S.p.A
Vortrag von Dr. Steffi Semmler im theoretischen Teil des Seminars
Am Stand der Fa. dentisratio
Praktische Übungen im Seminar am Freitag
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Dr. Kai Zwanzig referierte am Samstag in Essen zum Thema „Osseodensification Biologische Knochenmanagement in der täglichen Praxis“.
Am Stand der Fa. lege artis
Prof. Dr. Thomas Sander in seinem Vortrag „Fit for Dental Future – Personalmanagement. Generation Y. Praxiszentren“
Im Vortrag von Dr. Dr. habil. Georg Arentowicz ging es um die „Funktionelle Nutzung von Hart- und Weichgewebsstrukturen“.
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben